Strompreiserhöhung 2011: Und wieder wird es teurer!
Lesezeit: < 1 MinuteDie Strompreiserhöhung 2011 hat nichts mit Japan zu tun
Die Strompreiserhöhung 2011 steht in keinem Zusammenhang mit der Abschaltung deutscher Atomkraftwerke, nach der verheerenden Katastrophe in Japan. Es handelt sich vielmehr um geplante Zeitanpassungen im Zuge der gestiegenen EEG-Umlage. Auch die derzeitigen Preisanstiege an der Leipziger Atombörse, haben nichts mit der Strompreiserhöhung 2011 zu tun. Bereits zum Jahreswechsel 2010/2011 wurden die Strompreise erhöht.
Womit müssen Sie als Verbraucher bei der Strompreiserhöhung 2011 rechnen?
Die angekündigte Strompreiserhöhung liegt 2011 zwischen 1,73 Prozent und 14,05 Prozent in der Spitze. Das sind Mehrkosten von bis zu 156 Euro im Jahr! Die Preise steigen im Schnitt um 6,5 Prozent, was eine finanzielle Mehrbelastung von 79 Euro im Jahr bedeutet. Auch die drei Eon-Vertriebsgesellschaften Avacon, Westfalen Weser und Mitte gehören zu den Stromversorgern, die die Preise erhöhen. Eon hat insgesamt über 2,3 Millionen Kunden, die Erhöhung liegt mit maximal 5,1 Prozent aber noch unter dem Durchschnitt.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: