Selbst unter besten Freundinnen, die sich schon seit vielen Jahren kennen und lieben, kann es immer wieder zu Differenzen kommen. Ein solcher Streit mit der besten Freundin kann unangenehm für beide Parteien ausfallen. Entsprechend wichtig ist es, die Auseinandersetzung so schnell wie möglich zu beenden. Im Folgenden werden Ratschläge für das Verhalten in einer solchen Situation geboten.
Das Verhalten bei einem Streit ist wichtig, um die Differenzen nicht noch größer zu machen und sich möglichst bald wieder einigen zu können. Ein guter Ratschlag hierbei ist, dass Sie sich nach dem Streit mit der besten Freundin erst Mal etwas Zeit nehmen. Somit ist es für Sie ausführbar, Ihr Gemüt abzukühlen und über eine Lösung für die Auseinandersetzung nachzudenken. Genauso ist es auch Ihrer Freundin möglich, sich über die jeweilige Situation klar zu werden, bevor nächste Schritte unternommen werden. Eine solche Pause sollte zwischen 2 und 4 Tagen dauern.
Wann nehme ich am besten Kontakt auf?
Weiterhin ist ein wichtiger Punkt bei dem Verhalten, nicht nur darauf zu warten, dass die Freundin den ersten Schritt für eine Entschuldigung macht. Genauso können Sie sich auch bei Ihrer Freundin melden, um somit eine Einigung zu erzielen. Sollten Sie zu lange warten, um Kontakt mit Ihrer besten Freundin aufzunehmen, kann dies nur zu noch größeren Differenzen führen. Letztlich sollte noch das Verhalten bei der Lösung des Streits benannt werden.
Wenig sinnvoll hierbei ist es, wenn Sie nur Schuldzuweisungen aussprechen, um sich damit Luft zu machen. Besser ist es, wenn Sie Ihrer Freundin zuhören und auf sie eingehen. Selbstverständlich sollte Ihre Freundin auch auf Sie eingehen, um schnell zu einer Lösung zu kommen.
Die Differenzen aus dem Weg räumen
Um den Streit zwischen besten Freundinnen beilegen zu können, ist es unumgänglich, sich richtig auszusprechen. Besonders sinnvoll hierbei ist es, sich an einem neutralen Ort zu treffen, um hier eine ruhige Aussprache halten zu können. Gut geeignet hierfür ist das Treffen in einem Park oder der Besuch von einem Café. Hier können Sie sich in Ruhe und bei einer Tasse Kaffee mit Ihrer Freundin unterhalten.
Weiterhin können Sie sich auch bei Ihnen oder Ihrer Freundin zu Hause treffen. Hierbei sollten Sie aber auf ein lockeres Klima achten, um sich voll auf die Lösung der Probleme zu konzentrieren. Ansonsten ist bei der Aussprache nach dem Streit mit der besten Freundin noch bedeutend, dass Sie ausreichend viel Zeit einplanen. Ebenso wichtig ist es, dass Sie absolut ehrlich zu Ihrer Freundin sind. Sollten Sie etwas Verschweigen oder gar lügen, kann dies in einer späteren Situation zu einem weiteren Streit mit der besten Freundin führen. Entsprechend ist es sinnvoller die Wahrheit zu sagen, auch wenn diese manchmal nicht leicht zu verdauen ist.
Abschließend ist es noch empfehlenswert, nicht sofort zu erwarten, dass nach einem großen Streit wieder sofort alles gut ist. Selbst wenn die Probleme geklärt sind, kann es noch einige Zeit dauern, bis die Freundschaft wie gewohnt abläuft.
Bildnachweis: WavebreakmediaMicro / stock.adobe.com