Körper, Geist und Seele in Alarmbereitschaft
Wenn Sie in Stress sind, sind Körper, Geist und die Seele in Alarmbereitschaft. Permanenter Stress bedeutet permanente Alarmbereitschaft und führt Sie an den Rand Ihrer Kräfte. Zeichen für ein beginnendes Burnout gibt es viele. Treffen eines oder mehrere der folgenden Aussagen auf Sie zu, dann sind Sie eventuell auf dem Weg zum Burnout:
- Sie können nicht gut schlafen und wachen deshalb oft morgens erschöpft auf.
- Sie fühlen sich auch müde, obwohl Sie 7, 8 oder 9 Stunden schlafen.
- Sie sind lustlos und auch das Liebesleben leidet.
- Sie haben nicht genügend Energie für die täglich zu erledigenden Dinge.
- Ihre Verdauung ist träge – oder übermäßig aktiv.
- Ihr Immunsystem ist schwach und Sie erkranken oft an einer Erkältung.
- Sie haben dauerhafte familiäre Probleme, andauernden Leistungsdruck oder Existenzängste.
Sie können selbst etwas tun
Sie sind der Erschöpfung keineswegs ausgeliefert. Sie können selbst dazu beitragen, dass sich Ihr Leben wieder in die richtigen Bahnen bewegt – aber Sie müssen das nicht allein tun. Sie können sich auf dem Weg dahin auch beraten und behandeln lassen. Nur der Wille, etwas zu verändern liegt in Ihnen. Finden Sie Methoden, die zu Ihnen passen. Integrieren Sie auf Ihrem Weg zum ausgeglichenen gesunden Leben die folgenden 4 Strategien.
1. Verändern Sie bewusst belastende Situationen
Finden Sie Wege, belastende Situationen in der Arbeit oder zu Hause zu lösen. Dafür kann die Begleitung eines Coaches sinnvoll sein. Vielleicht möchten Sie auch ein Seminar zum Thema besuchen.
2. Finden Sie Ihr Zentrum und Ihre innere Ruhe
Finden Sie Methoden, mit denen Sie sich zentrieren und Ihre innere Ruhe wieder finden können. Es gibt eine ganze Reihe wirkungsvoller Entspannungsmethoden, wie z.B. Yoga, Pilates, Feldenkrais, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung.
3. Ernähren Sie sich gesund
Eine falsche Ernährung kann auf körperlicher Ebene dazu beitragen, dass Sie sich gestresst fühlen. Zu schweres Essen, Unterzuckerung (oder auch zu viel Zucker), Koffein-Missbrauch – all das kann Sie nervös machen. Achten Sie also auf eine gesunde Ernährung, die Sie den ganzen Tag mit Energie versorgt.
4. Mittelchen zur Hilfe
Wenn Sie gute Erfahrungen damit haben, können Sie sich auch mit Homöopathie (z.B. Calmvalere Hevert wirkt beruhigend und stimmungsaufhellend), Bachblüten (Notfalltropfen), Gesundheitstees und Kräutern aushelfen. Fragen Sie einfach in Ihrer Apotheke oder im Reformhaus nach einer entsprechenden Mischung.
Bildnachweis: Kittiphan / stock.adobe.com