experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Störende Meldungen beim Surfen unter Windows 2000 und Windows XP

Wenn Sie mit Windows 2000 oder Windows XP (Home-Edition oder Professional-Edition) arbeiten und im Internet surfen, kann es passieren, dass plötzlich eine Meldung auf Ihrem Bildschirm erscheint. Diese stammt von Absendern wie Admin, Chessy, etc., und fordert Sie auf, eine bestimmte Internet-Seite zu besuchen. Eine typische Meldung lautet beispielsweise:

geschrieben von Burkhard Strack
in Hobby & Freizeit, Praxistipps
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
+++ Nachricht von JessyGirl19w an xxx.xxx.xxx. am 08.05.2003 09:24:59
Schade, dass du schon aus dem Chat bist, wollte dir noch schnell mein Bild zeigen. Schau es dir mal an auf meiner Homepage:
oki wir sehen uns später dann
bussy Jessy+++

Andere Meldungen machen Sie auf eine vermeintliche Sicherheitslücke aufmerksam oder möchten ganz dringend mit Ihnen persönlichen Kontakt aufnehmen.

Zwar können Sie die Meldung mit einem Klick auf OK schließen, aber sonderbar ist der Vorgang dennoch. Schließlich erscheint die Meldung nur dann, wenn Sie im Internet unterwegs sind. Und der Absender der Nachricht – im obigen Beispiel "Jessy" – ist Ihnen nicht bekannt. Was hat es damit auf sich?
Ursache für die störenden Meldungen ist der Versuch von Hackern, Sie auf die in der Meldung angegebenen Internetseiten zu locken. Dort warten dann Dialer-Programme, die (halb-)automatisch auf Ihrem PC installiert werden. Beim nächsten Internet-Besuch erfolgt dann die Einwahl über eine teure 0190-Nummern…
Deshalb gilt: Bestätigen Sie die Meldung mit einem Klick auf OK, aber besuchen Sie niemals die dort aufgeführten Internet-Seiten!

Möglich werden die Meldungen durch die Funktion "Nachrichtendienst", die in Windows 2000/XP standardmäßig eingeschaltet ist (Windows 95/98/ME oder NT 4.0-Anwender sind von dem Problem nicht betroffen). Die Funktion ist insbesondere im Netzwerk dazu gedacht, die Anwender über wichtige Ereignisse zu benachrichtigen. Leider lässt sich die Funktion aber über das Internet hinweg missbrauchen, weshalb die unerwünschten Meldungen auf Ihrem PC erscheinen.
Um dem Spuk ein Ende zu bereiten, können Sie den Nachrichtendienst auf Ihrem Windows 2000/XP-PC problemlos ausschalten. Dann erscheinen ab sofort keine störenden Meldungen mehr. Und so geht’s:

1. Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche in der Windows-Taskleiste, und wählen Sie dann "Einstellungen-Systemsteuerung" (Windows 2000) bzw. "Systemsteuerung" (Windows XP).

2. Doppelklicken Sie in der Windows-Systemsteuerung auf das Symbol "Verwaltung".
3. Weiter geht es mit einem Doppelklick auf "Dienste".

4. In einer Liste werden jetzt alle Dienste angezeigt, hier führen Sie auf dem Eintrag "Nachrichtendienst" einen Doppelklick aus.

5. Nun erscheint ein Dialogfenster, in dem Sie auf die Registerkarte "Allgemein" wechseln.

6. Hier befindet sich das Dropdown-Listenfeld "Starttyp", in dem Sie von der Auswahl "Automatisch" auf "Deaktiviert" wechseln.

7. Klicken Sie jetzt noch auf die Schaltfläche "Beenden".

8. Wenn Sie nun das Dialogfenster mit einem Klick auf OK verlassen und die Systemsteuerung schließen, ist der Nachrichtendienst erfolgreich ausgeschaltet.

Bitte warten...
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater