Stil & Etikette: Der simplify-Blumenstrauß
- Beste Regel: Stellen Sie sich dumm und lassen Sie sich vom Fachpersonal beraten. Schildern Sie den Anlass, das Geschlecht und das ungefähre Alter des Beschenkten, dann „werden Sie geholfen“.
- Nehmen Sie Schnittblumen und lassen Sie sich nicht lumpen. Wenn Sie wenig ausgeben wollen, nehmen Sie einen kurzen, aber dichten Strauß. Oder eine einzelne große exotische Blüte.
- Vermeiden Sie Nelken, die auf viele Menschen altmodisch wirken (deswegen werden sie von manchen Designern als „Retro-Look“ bewusst als Gag eingesetzt).
- Vermeiden Sie weiße Lilien und Alstrumerien, weil sie bei manchen Menschen als Friedhofsblumen gelten. Ausnahme: Wenn Sie sicher sind, dass der Beschenkte diese Blumen ausdrücklich mag.
- Vorsicht: Rote Rosen bedeuten Liebe. In Europa sollten Sie bei Sträußen unter 12 Blüten immer eine ungerade Anzahl wählen. In Fernost dagegen muss die Anzahl immer durch 2 teilbar sein, nur die Zahl 4 ist (weil Unglückszahl) unter allen Umständen zu vermeiden.
Bildnachweis: Pixel-Shot / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: