Stärkere Kontrollen für Schulschwänzer
Lesezeit: < 1 MinuteIn städtischen Elektronikmärkten und Kaufhäusern sollen Spielkonsolen und Videospiele erst ab 15 Uhr genutzt werden können. Mit der Verschiebung der Freischaltung bis nach dem Ende des Schultages sollen die Geschäfte für Schulschwänzer uninteressanter werden.
Die Innenministerkonferenz reagierte mit dem Beschluss auf die Ergebnisse eines Berichts zur "Gewaltkriminalität junger Menschen", der sich hauptsächlich auf Städte konzentriert, und in dem ein verstärktes Vorgehen gegen Schulschwänzer gefordert wird.
Die Schulbehörden sollen mit der Jugendhilfe, der Polizei, den Staatsanwaltschaften und Gerichten kooperieren, damit das unerlaubte Fernbleiben vom Unterricht in Zukunft einer strengeren Kontrolle unterliegt.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: