Spargel: Gesundheit wird in vielerlei Hinsicht gefördert
Entwässerung durch den Spargel hat mehrere gesundheitliche Effekte
Für die Gesundheit übergewichtiger Menschen ist Spargel besonders empfehlenswert. Denn er wirkt entwässernd. Dadurch treibt er die Harn- und Nierentätigkeit an.
Aber auch für die Gesundheit herzkranker Menschen ist der Verzehr von Spargel empfehlenswert. Aufgrund der mangelenden Pumpleistung des Herzens ist der Flüssigkeitshaushalt bei Herzkranken häufig gestört. Die Entwässerung durch den Spargel sorgt für eine Entlastung des Herz-Kreislauf-Systems.
Außerdem werden durch die gesteigerte Harnausscheidung nach dem Spargel-Verzehr vermehrt Gift- und Schlackenstoffe aus dem Körper ausgeschieden. Dadurch unterstützt Spargel indirekt die Funktionen von Leber, Nieren und Lunge.
Spargel – eine „Stange“ an Vitaminen für unsere Gesundheit
Neben der Asparaginsäure im Spargel, die für die entwässernde Wirkung verantwortlich ist, hat das Gemüse noch eine ganze Menge Vitamine für unsere Gesundheit zu bieten. Spargel enthält neben den Vitaminen A, C, B1, B2 und Folsäure auch die Mineralstoffe Calcium, Phosphor, Kalium und Jod. Diese und weitere wertvolle Inhaltsstoffe enthält vor allem frischer Spargel. Zudem ist das Königsgemüse sehr kalorienarm: In 1000 g Spargel stecken nur 210 Kalorien. Spargel enthält kein Cholesterin und besteht zu 95% aus Wasser.
Wer keinen Spargel essen sollte
So gut Spargel für die Gesundheit ist – wer zu Nierensteinen neigt, sollte auf den Verzehr von Spargel verzichten. Genauso sollten Menschen mit erhöhten Harnsäurewerten im Blut lieber keinen Spargel essen – hier könnte der Verzehr von Spargel zu schmerzhaften Gichtanfällen führen. Wenn eines der beiden Krankheitsbilder auf Sie zutrifft, sollten Sie mit Ihrem Arzt absprechen, wie häufig Sie Spargel essen dürfen.
Bildnachweis: 114672446 / Adobe Stock
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: