Spam? Nein, danke!
Lesezeit: < 1 MinuteUm nicht plötzlich einen Posteingang voller Spam und Junk-Mails vorzufinden, aber trotzdem nicht auf Services und Ähnliches verzichten zu müssen, können Sie zu einem einfachen Trick greifen. Die "Einweg-Adresse" verfällt nach einer bestimmten Zeit automatisch, und damit auch alles, was im Posteingang gelandet ist. Ob Spam oder Viren – es wird nach Ablauf der E-Mail-Adresse einfach alles gelöscht, ohne jemals in Ihr primäres Postfach oder gar auf die Festplatte gelangt zu sein. Diese zeitbegrenzten Adressen gibt es meist kostenfrei, zum Beispiel bei nervmich oder spamgourmet. Bei letztgenanntem Service können Sie zusätzlich das Ablaufdatum der Adresse bestimmen.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: