So wirkt sich die Rentenbesteuerung im Jahr konkret aus
1.555 € x 12 Monate = 18.660 € Jahresbruttorente
Besteuerungsanteil von 50% bei
Rentenbeginn im Jahre 2005 oder
früher = 9.330 €
abzgl. 8,2% (von der Bruttorente)
für Kranken- und Pflegeversicherung
und abzgl. weiterer Freibeträge in
Höhe von 1.668 € ergibt sich ein
steuerpflichtiges Einkommen von = 7.662 €
Grundfreibetrag = 7.664 €
Daraus ergibt sich eine
Rentenbesteuerung 2005 = 0 €
|
Rentenbesteuerung für ein Ehepaar mit einer Gesamtrente von brutto 3.090 € ohne Nebeneinkünfte:
3.090 € x 12 Monate = 37.080 € Jahresbruttorente Besteuerungsanteil von 50 % = 18.540. € abzgl. 8,2% (von der Bruttorente) für Kranken- und Pflegeversicherung und abzgl. weiterer Freibeträge in Höhe von 3.215 € ergibt sich ein steuerpflichtiges Einkommen von = 15.325 € Grundfreibetrag = 15.328 € Daraus ergibt sich eine Rentenbesteuerung für 2005 = 0 € |
Rentenbesteuerung 2005 noch überschaubar
Da die Auswirkungen des Alterseinkünftegesetzes erst langfristig wirken, sollten Sie das Jahr 2005 dazu nutzen, Ihre persönliche Finanzplanung zu überdenken und zu optimieren. Treffen Sie keine übereilten Entscheidungen!
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: