Wenn Ihr Immunsystem intakt und voll leistungsfähig ist, werden Sie normalerweise auch nicht krank. Doch ist Ihr Immunsystem durch bestimmte Faktoren geschwächt, kann es Krankheitserreger nicht mehr in ausreichendem Maß abwehren und es treten die verschiedensten Krankheiten auf. In vielen Fällen kommt es dann zu einer Erkältung.
Welche Faktoren können Ihr Immunsystem schwächen?
- Stress
- Ärger
- zu wenig Schlaf
- Ängste und Sorgen
- unausgewogene Ernährung
- Mangel an Vitaminen und Spurenelementen
Welche einfachen Maßnahmen können Sie ergreifen, wenn sich eine Erkältung anbahnt?
- Schlafen Sie ausreichend, denn Ihr Immunsystem braucht den Schlaf, um die immunaktiven Zellen und Antikörper zu bilden. Ihr Abwehrsystem benötigt nun besonders lange Tiefschlafphasen, die in den ersten Stunden nach dem Einschlafen auftreten. Deshalb sollten Sie früh zu Bett gehen.
- Schonen Sie sich, vermeiden Sie starke körperliche Betätigungen. Halten Sie sich ausreichend warm, denn Ihr Körper benötigt die Wärme, um Abwehrmechanismen in Gang zu setzen. Deshalb bekommen wir bei einem grippalen Infekt auch Fieber.
- Ernähren Sie sich besonders vitaminreich. Äpfel, Ananas, Kiwi, Mango, Orangen, Mandarinen, Bananen und der Granatapfel sind besonders gut geeignet, um unser Immunsystem bei seiner Arbeit zu unterstützen und Erkältungen vorzubeugen.
- Halten Sie sich viel an der frischen Luft auf, dies stärkt Ihr Immunsystem. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie nicht frieren.
- Naturarzneimittel mit Purpursonnenhut oder Wasserdost stärken Ihr Immunsystem und helfen Ihrem Körper dabei, Erkältungen abzuwehren.
- Stärken Sie Ihr Immunsystem mit Vitamin C und Zink.
- Machen Sie in Erkältungszeiten regelmäßig Nasenspülungen mit Meersalz- oder Kochsalzlösungen. Dabei werden die Keime aus der Nase gespült, denn dort beginnt die Erkältung.
- Pflegen Sie Ihre Nase im Winter mit Nasenölen. Dies verhindert das Austrocknen Ihrer Nase und wehrt Krankheitserreger ab.
- Tipp: Sie können ein Nasenöl auch selbst zubereiten: 20 Milliliter Sesamöl mit 3 Tropfen Pfefferminzöl vermischen. Dieses Nasenöl mit einem Wattestäbchen in Ihre Nase einreiben.
Bildnachweis: Monkey Business / stock.adobe.com