Wenn sich ein Rechner seltsam verhält, sollten Sie sofort einen Virenscan durchführen. Was tun Sie aber, wenn kein passendes Programm zur Hand ist? In einer solchen Situation können Sie sich mit einer einfachen Erweiterung für den Browser Firefox Sicherheit verschaffen. Das kleine kostenlose Zusatzprogramm ermöglicht es Ihnen, Schadprogramme über das Internet ausfindig zu machen.
Infizierte Dateien sind so schnell ausgemacht. Erst dann, wenn ein gefundener Virus entfernt werden soll, müssen Sie ein Zusatzprogramm käuflich erwerben. Das sollte aber auf jedem Fall in Ihrem Interesse sein, um den PC frei von Schadprogrammen zu halten. Zudem müssen Sie nicht zwingend das von Bitdefender vorgeschlagene Antiviren-Programm einsetzen. Denn ist der Schädling erst einmal lokalisiert, können Sie auch auf ein Gratisprogramm, wie Avira Free Antivirus ausweichen, um ihn zu entfernen.
So setzen Sie den Virenschutz unter Firefox ein
Um Ihren Rechner unkompliziert auf Viren zu überprüfen, reicht es, eine kleine Erweiterung (Add-on) unter Firefox zu installieren. Das erforderliche Programm heißt Bitdefender QuickScan. Nachdem Sie das Add-on installiert haben, eine Anleitung dazu finden Sie ggfls. weiter unten, müssen Sie den Browser zunächst neu starten.
In der Symbolleiste finden Sie nun ein neues Icon. Klicken Sie das Symbol an, um die Internetseite für die Virenanalyse aufzurufen. Bevor es losgeht, müssen Sie die End User License mit einem Klick auf „I Agree“ akzeptieren. Danach beginnt das Programm Ihren Rechner auch Schadprogramme zu untersuchen.
So installieren Sie Firefox-Add-ons mit wenigen Musklicks
Firefox bietet Ihnen eine einfache Möglichkeit, den Funktionsumfang des Browsers durch Add-ons zu erweitern. Programmier- oder Systemkenntnisse sind dafür nicht erforderlich. Stattdessen hilft Ihnen die in den Browser integrierte Verwaltung für Erweiterungen, die Programme zu installieren und bei Bedarf auch zu deaktivieren oder zu entfernen. Das alles gelingt mit wenigen Mausklicks:
- Um ein Add-on unter Firefox zu installieren, klicken Sie auf der Programmoberfläche oben rechts auf die Menütaste, die durch drei horizontal übereinander liegende Balken symbolisiert wird. Aus dem aufklappenden Menü wählen Sie den Eintrag „Add-ons“ aus.
- Auf der Programmoberfläche werden Ihnen jetzt alle Add-ons vorgestellt, die für den Browser zur Verfügung stehen. Klicken Sie einen der Einträge an, erhalten Sie eine Beschreibung der Funktionen, die das Add-on dem Browser hinzufügt. Außerdem sehen Sie Screenshots, auf denen die Erweiterung in Aktion zu sehen ist. Eine Sternewertung und die Kommentare anderer Nutzer unterstützen Sie zusätzlich bei der Auswahl.
- Gefällt Ihnen eine Erweiterung, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Zu Firefox hinzufügen“. Das Add-on wird dann heruntergeladen und installiert. Bitte beachten Sie, dass gegebenenfalls ein Neustart des Browsers erforderlich ist, bevor die Funktionen des neu aufgespielten Add-ons zur Verfügung stehen.