experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

So schonen Sie den Rücken beim Autofahren

Langes Sitzen schadet dem Rücken. Da macht auch das Autofahren keine Ausnahme. Nach langen Strecken auf der Autobahn schmerzt bei vielen das Kreuz. Das muss aber nicht sein. Hier finden Sie einige Tipps, mit denen Sie den Rücken beim Autofahren schonen können.

geschrieben von Christian Riedel
in Krankheiten, Praxistipps
So schonen Sie den Rücken beim Autofahren

So schonen Sie den Rücken beim Autofahren

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Warum verspannt sich der Rücken beim Autofahren?

Dass der Rücken bei langen Autofahrten leidet, hat mehrere Gründe. Zum einen verspannen die Rumpfmuskeln, weil man lange in der gleichen Position verharrt. Der Nacken leidet, weil man oft den Kopf einzieht. Gleichzeitig sind viele Autofahrer durch die permanente Aufmerksamkeit und das Verhalten anderer Autofahrer gestresst. Weiter ist die Sitzhaltung bei vielen Autofahrern nicht immer rückenfreundlich.

Da ist es kein Wunder, wenn man am Ziel mit Verspannungen und Rückenschmerzen ankommt. Sie sollten Ihren Rücken also schonen. Wenn man ohnehin Probleme mit dem Kreuz hat, und davon sind rund zwei Drittel aller Erwachsenen in Deutschland betroffen, verschlimmern sich die Probleme noch.

Gerade bei Pendlern oder wer beruflich viel mit dem Auto unterwegs ist, kann das lange Sitzen hinterm Steuer zu chronischen Rückenschmerzen führen. Das muss nicht sein. Und mit einigen kleinen Maßnahmen können Sie auch den Rücken beim Autofahren schonen.

So stellen Sie den Autositz rückenschonend ein

Wer lange mit dem Auto fährt, sollte auf einen ergonomischen Sitz großen Wert legen. Ein guter Sitz stützt Ihre Wirbelsäule und verhindert so Rückenschmerzen. Hier ist vor allem die Rückenlehne wichtig, die stabil sein muss und sich der Wirbelsäule anpassen sollte. Daher sollte der Sitz sowohl in der Höhe, der Neigung und der Länge des Sitzes einstellbar sein.

Im optimalen Fall kann man zudem die Biegung im Lendenbereich individuell einstellen. Wichtig ist, dass der gesamte Rücken gestützt und geschont wird, damit sich die Rückenmuskeln bei der Fahrt entspannen können. Auch Armlehnen sind bei langen Fahrten sinnvoll, damit die Schultermuskeln nicht die gesamte Fahrzeit die Arme halten müssen. Eine seitliche Führung kann zudem ein Verrutschen im Sitz verhindern.

Die richtige Sitzhaltung um den Rücken zu schonen

Wie im Büro ist auch im Auto eine rückenfreundliche Sitzhaltung wichtig. Setzen Sie sich so hin, dass die Wirbelsäule dauerhaft gestützt wird. Versuchen Sie, sich bequem hinzusetzen, um besser entspannen zu können. Die Sitzhaltung ist im Auto etwas problematisch, da man auf der einen Seite aufrecht sitzen sollte, um einen guten Überblick über den Verkehr zu bekommen.

Auf der anderen Seite belastet ein 90 Grad Winkel zwischen Oberschenkel und Rücken die Wirbelsäule stark. Hier ist ein Kompromiss zu finden, der eine bequeme Sitzhaltung mit einer guten Sicht verbindet.

Bewegung und Pausen

Kaum etwas ist für den Rücken so schädlich, wie über einen längeren Zeitraum in derselben Position zu verharren. Daher ist es gerade am Steuer wichtig, sich zumindest ab und zu etwas zu bewegen und regelmäßig Pausen zu machen. Die Pausen sollten Sie aktiv gestalten und dabei Streck- und Dehnübungen für den Rücken machen. Das aktiviert die Rückenmuskeln und verhindert Verspannungen.

Bildnachweis: bernardbodo / stock.adobe.com

Bitte warten...
Tags: KrankheitenRücken
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater