experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

So messen und verbessern Sie Ihr Schulklima

Eine gute Schulgemeinschaft, ein gutes Schulklima und eine gute Schulkultur sind wünschenswerte Ziele eines jeden Schulleiters. Mit einer Lehrerbefragung erfahren Sie, wie Sie Ihr Schulklima weiter verbessern können. Fragen Sie Ihre Lehrer direkt, was sie von Ihrem Schulklima halten. Erweitern können Sie Ihre Umfrage, indem Sie sie auch auf die Eltern und Schüler ausweiten.

geschrieben von Burkhard Strack
in Familie, Praxistipps
So messen und verbessern Sie Ihr Schulklima

So messen und verbessern Sie Ihr Schulklima

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Wie Sie Ihr Schulklima messen und optimieren können

Wählen Sie mit Ihrem Konrektor und einer Steuergruppe einen Fragebogen aus. Stellen Sie ihn in einer Konferenz vor. Begründen Sie, wozu die Umfrage durchgeführt werden soll: Das Ziel ist die Feststellung und Optimierung des Schulprofils. Ihre Steuergruppe wertet die Antworten aus. In einer weiteren Konferenz stellt sie die Ergebnisse vor.

Verbessern Sie das Schulklima

Beraten Sie mit Hilfe der Auswertungshinweise gemeinsam, wie Sie das Schulklima optimieren können. Formulieren Sie die Fragen so um, dass sie ebenso für Kinder und Eitern geeignet sind. Der Vergleich der Befragungen gibt wertvolle Hinweise, ob Sie und die Kollegen eine realistische Selbstsucht haben.

Vorschlag für einen Fragenkatalog zum Schulklima

Zu allen Fragen sollte es die Möglichkeit geben, die Antworten „Trifft voll zu“, „trifft meist zu“, „trifft manchmal zu“ und „trifft nie zu“ anzukreuzen.

  1. An unserer Schule gibt es gemeinsame Vorstellungen darüber, was wir unter einem guten Schulklima und einer guten Schulgemeinschaft verstehen.
  2. Wir pflegen unsere Schulgemeinschaft bewusst und entwickeln sie gezielt und engagiert weiter, z.B. durch Rituale und Gemeinschaftserlebnisse.
  3. Wir reflektieren regelmäßig den Zusammenhalt und die Zufriedenheit in der Schulgemeinschaft.
  4. Wir nutzen die Ergebnisse für die Weiterentwicklung unserer Schule. 
  5. Insgesamt bin ich mit dem Schulklima und unserer Schule zufrieden.
  6. Wir fordern die Mitwirkung der Schüler.
  7. Wir fordern die Mitwirkung der Eltern.
  8. Unsere Mitwirkungsmöglichkeiten werden von Eltern und Schülern aktiv genutzt.
  9. Die Regeln an unserer Schule
    -erachte ich als vernünftig und sinnvoll,
    -werden mit den Schülern besprochen,
    -werden von den Schülern eingehalten.
  10. Schulregeln werden von uns Lehrern konsequent, einheitlich und fair durchgesetzt.
  11. Die Schüler fühlen sich im Unterricht wohl.
  12. Die Schüler helfen und unterstützen sich gegenseitig.
  13. Die Förderung eines positiven Klassenklimas hat einen wichtigen Stellenwert.
  14. Wir nehmen uns genügend Zeit, um wichtige Probleme in der Klasse mit den Schülern zu besprechen.
  15. Die Schüler erhalten immer wieder Gelegenheit, selbst Verantwortung zu übernehmen.
  16. Ich fühle mich für die persönliche Entwicklung und das Wohlergehen meiner Schüler verantwortlich.

Bildnachweis: oksix / stock.adobe.com

Bitte warten...
Tags: Kinder
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater