Sicher möchten Sie nicht, dass die Bilder von der Festplatte, die Sie, separat oder verbaut in Ihrem alten Rechner, verkauft haben plötzlich im Internet auftauchen. Auch private Dokumente, die Steuererklärung und Co. wollen Sie wahrscheinlich nicht in fremden Händen wissen. Das Risiko, das sogar technisch wenig versierte Nutzer Dateien von einem gelöschten Datenträger wieder herstellen ist aber nicht gering. Entsprechende Programm, die die übliche Löschroutine von Windows rückgängig machen, gibt es reichlich. Es empfiehlt sich also, einen Datenträger mit gründlicheren Mitteln zu löschen, bevor Sie ihn weitergeben.
Darum reicht die Lösch-Funktion von Windows nicht aus
Wenn Sie Dateien unter Windows löschen, wird nur der Eintrag im Dateiverzeichnis gelöscht. Die eigentlichen Daten bleiben auf der Festplatte erhalten. Spezielle Tools machen es nun möglich, diese Informationen mit hoher Zuverlässigkeit wieder herzustellen. Wenn Sie das einmal ausprobieren wollen, verwenden Sie das Programm Recuva.
Löschen Sie eine Datei unter Windows ist das also ungefähr so, als wollten Sie in Buch unleserlich machen, indem Sie das Inhaltsverzeichnis herausreißen. Wirklich entfernt werden die Informationen vom Datenträger erst in dem Moment, indem der Speicherbereich wieder benötigt wird, um neue Daten auf die Festplatte zu schreiben. Zuverlässige Löschprogramme übernehmen diese Aufgabe. Sie löschen also nicht nur das Inhaltsverzeichnis der Festplatte, sondern überschreiben auch den Speicherbereich von Dateien nach einem zufälligen Algorithmus mit Daten.
Files Suite bietet sicheres Löschen und mehr
Files Suite ist ein echter Allrounder. Mit dem Programm können Sie Dateien filtern, in Gruppen umbenennen oder verschlüsseln, damit sensible Daten nicht ungeschützt in die Hände unbefugter Dritter fallen. Zudem bietet Ihnen Files Suite eine sichere Löschung nach der Secure-Erase-Technlogie an. Drei verschiedene Löschverfahren mit unterschiedlichen Sicherheitsstufen stehen zur Auswahl.
Gelöscht werden können Dateien oder komplette Ordner mit Inhalt. Das Programm ist für den privaten Einsatz kostenlos. Dabei müssen Sie allerdings hin und wieder Verzögerungen (Popup-Fenster mit Countdown) innerhalb der Anwendung in Kauf nehmen. Lediglich dann, wenn Sie die Anwendung kommerziell einsetzen, werden für die Professional Edition (ohne Zeitverzögerung) 29 Euro fällig.