Weihnachten ist nicht nur das Fest der Liebe, sondern auch ein Fest für Schlemmer. Ein mehrgängiges Menü kann jedoch zur Belastungsprobe für Ihren Magen werden. Unser Ernährungsexperte Vadim Vl. Popov gibt im folgenden Artikel praktische Tipps, wie Sie Völlegefühl, Sodbrennen, Verstopfungen sowie Blähungen lindern und bekämpfen können.
Gegen Sodbrennen unternehmen Sie am besten einen Spaziergang. Damit es erst gar nicht zu dem brennenden Gefühl kommt, sollten Sie Süßes, Fettiges und Alkohol nur in Maßen genießen.
Auch Kaffee oder schwarzer Tee können Sodbrennen auslösen oder dazu beitragen.
Völlegefühl mit Pfefferminzöl und nicht mit Verdauungsschnaps bekämpfen
Wenn ein Völlegefühl zusetzt, können Sie die natürliche Verdauungszeit mit Pfefferminzöl verkürzen. Der Verdauungsschnaps hilft dagegen nicht, genauso wenig wie Wein. Beide Alkoholika verzögern die Magenentleerung.
Bei Verstopfung Buttermilch trinken
Die Ursache von Verstopfung ist unter anderem in einem Bewegungsmangel während der Festtage zu suchen. Buttermilch, Kefir oder Joghurt, aber auch Pflaumensaft, können die Verdauung beschleunigen.
Auch faserstoffreiche Lebensmittel wie Hülsenfrüchte fördern die Verdauung, können aber Blähungen verursachen.
Blähungen bekommen Sie mit Verdauungsgewürzen in den Griff
Blähungen bekommen Sie mit Verdauungsgewürzen wie Fenchel oder Kümmel in den Griff. Aber auch Pfefferminztee kann dagegen helfen.
Ich wünsche Ihnen beschwerdefreie Feiertage!
Artikel zum Thema „Tipps bei Verdauungsproblemen“
- Ayurvedische Ernährung
- Gute Verdauung mit ayurvedischen Gewürzen Basilikum und Koriander
- Pfeffer in der Heilkunde der Ordensfrau Hildegard von Bingen
- Sind Sie sauer? – Äpfel helfen gegen Übersäuerung
- Diese Gewürze helfen gegen Völlegefühl und Blähungen
Für Fragen stehe ich Ihnen als erfahrener Ernährungscoach und Kulinarische-Reisen-Experte gerne Zur Verfügung!
Bildnachweis: Rosalie P. / stock.adobe.com