Im Grundschulalter, so ab vier Jahren, sind Kinder in der Lage, selbstständig die Nase mit einem Tuch zu putzen. Im Kleinkindalter stört es die Kleinen nicht, wenn ihnen ständig die Nase läuft. Sie ziehen den Schnupfen einfach hoch.
Bitte kein Trompetensolo
Selbst Erwachsene wenden oft die falsche Technik beim Putzen der Nase an. Es ist nicht gesund, das Sekret aus der Nase mit einem heftigen Schnauben aus beiden Nasenlöchern gleichzeitig zu entfernen. Dabei entsteht ein heftiger Innendruck, der den Schleim in die Nebenhöhlen oder bis ins Mittelohr drückt. Dies kann zu Nasennebenhöhlenentzündungen führen. Mediziner empfehlen deshalb, die Nase gar nicht mehr zu putzen, sondern den Schleim hochzuziehen.
Sanfte Putztechnik
Da das Hochziehen der Nase immer noch gesellschaftlich verpönt ist, bringen Sie Ihrem Kind im Grundschulalter diese schonende Methode bei: Bei Schnauben wird jeweils nur durch ein Nasenloch gepustet, das andere Nasenloch halten Sie oder Ihr Kind mit dem Taschentuch zu. Das klappt am besten, wenn der Mund geschlossen ist. Anschließend wird das Nasenloch auf der anderen Seite ebenso gereinigt. Beim Schnäuzen durch ein Nasenloch entsteht kein hoher Druck, die Nebenhöhlen bleiben frei.
Nase putzen lernen
Am besten üben Sie zwischendurch spielerisch das Nase putzen, noch bevor der erste Schnupfen auftaucht. Legen Sie ein Stückchen Watte auf den Tisch. Kann Ihr Kind mit geschlossenem Mund nur durch die Atemluft der Nase die Watte fortbewegen? Anschließend wird die Watte mit einem geschlossenen Nasenloch in Bewegung gesetzt. Machen Sie daraus doch einen Puste-Wettkampf mit der ganzen Familie.
Stofftaschentuch oder Papiertuch
Es gibt zwar sehr hübsche Kindertaschentücher aus Stoff, aber benutzen Sie diese lieber nicht zum Nase putzen. Das feuchte Taschentuch ist ein perfekter Nährboden für Viren und Bakterien und die Krankheitserreger gelangen beim nächsten Gebrauch des Tuches wieder in die Schleimhäute. Benutzen Sie stattdessen weiche Kosmetiktücher. Diese nach einmaligem Gebrauch sofort in den Müll entsorgen.
Entzündete Nasen
Durch das häufige Reiben werden die Nasenflügel empfindlich rot und gereizt. Dann reicht es den Schnupfen leicht abzutupfen. Pflegen Sie die Schniefnase mit Wund-und Heilsalbe oder Zinksalbe.
Mit diesen Tipps können Sie einer Erkältung bei Kindern vorbeugen.
Bildnachweis: underdogstudios / stock.adobe.com