So lagern Sie Lebensmittel richtig
Lebensmittel auch im Kühlschrank gut verpacken
Lebensmittel sollten Sie nach dem Einkauf erst einmal auf Kühlschranktauglichkeit überprüfen. Müssen sie neu verpackt werden, oder reicht die vorhandene Verpackung aus? Im Zweifelsfall sollten Sie umpacken, damit die Lebensmittel nicht den Geruch von anderen Kühlschrankinhalten annehmen, den Geschmack verlieren oder verderben. Unverpackte Lebensmittel trocknen auch schneller aus.
Kunststoffbeutel, Plastikdosen, Frischhalte- oder Alufolie, Gläser oder Porzellangefäße schützen Ihre Lebensmittel. Außerdem sollte die Temperatur in Ihrem Kühlschrank um 5 Grad Celsius liegen, denn bei niedrigen Temperaturen wachsen unerwünschte Gäste im Kühlschrank (wie z.B. Schimmelpilze) schlecht.
Welche Lebensmittel in welche Kältezone?
Lagern Sie Ihre Lebensmittel im Kühlschrank von oben nach unten:
- Käse, Geräuchertes, zubereitete Speisen (abdecken)
- Milchprodukte wie Quark und Joghurt
- Leicht verderbliche Lebensmittel wie Fisch, Fleisch und Wurst kommen dorthin, wo es am kältesten ist: auf die unterste Glasplatte
- In die Schubladen: Obst und Gemüse
- Nach oben in die Tür: Butter, Eier
- Darunter in die Tür: Saucen, Dressings, Marmelade, Mayonnaise etc.
Bildnachweis: Andrey Popov / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: