So kommen Sie entspannt am Ziel an: Reisetipps für Zug, Bus und Flieger
Hier und auch auf der Webseite von Cardelmar.de finden Sie die besten Tipps und Tricks, um die Strapazen einer langen Reise bestmöglich überstehen zu können.
Tipps und Tricks gegen körperliches Unbehagen
1. Richtige Sitzplatzwahl
Überlegen Sie gut, ob Sie bei massiven Beschwerden, nicht doch eine gehobenere Klasse buchen möchten. Investieren Sie lieber ein paar Euro mehr, um einen gelungen Start in ihren Urlaub garantieren zu können. Falls dies jedoch Ihr Budget nicht zulässt, sollten Sie versuchen, möglichst frühzeitig am Check-in zu sein, um den bestmöglichen Platz zu ergattern. Denn auch im Flugzeug, dem Bus oder auch der Bahn gilt: Wer zuerst kommt, der malt zuerst und erhält somit den besten Platz.
2. Wählen Sie die richtige Kleidung
Auch bequeme Kleidung kann Ihnen bei einer langen Fahrt ein großer Vorteil sein. Bedenken Sie, dass Sie diese Kleidung die ganze Fahrt übertragen müssen. Bei lockerer Kleidung können Sie in der Regel um ein Vielfaches mehr entspannen und somit ihre Reise auch besser genießen.
3. Vermeiden sie schwere Kost und alkoholische Getränke
Versuchen Sie während, beziehungsweise vor der Fahrt, nur leichte Kost zu verzehren und verzichten sie am besten komplett auf alkoholische Getränke. Dieser Tipp kann sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden während der Fahrt beziehungsweise des Fluges auswirken und wirkt möglicher Reiseübelkeit entgegen.
4. Regelmäßige Bewegung
Versuchen Sie auch im Flieger, im Bus oder in der Bahn sich möglichst oft zu bewegen. Verbinden Sie beispielsweise den Gang zur Toilette mit ein wenig Gymnastik und wirken Sie so Krämpfen oder anderen Beschwerden durch zu langes Sitzen entgegen.
5. Gesundheit bewahren bei langen Fahrten/Flügen
Natürlich ist es besonders ärgerlich, wenn man erkrankt eine Reise antreten muss. Packen Sie ihre benötigten Medikamente in ihr Handgepäck und sprechen Sie sich bei Bedarf mit einem oder mehreren Medizinern oder Ihrem Apotheker ab, da teilweise in großen Höhen verschiedene Medikamente anders und teilweise auch deutlich stärker wirken können. Sie sollten auch bedenken, dass durch langes Sitzen das Risiko für eine Thrombose deutlich steigt. Wenn Sie bereits gefährdet sind, sollten Sie während der Fahrt/des Fluges unbedingt spezielle Kompressionsstrümpfe zur Sicherheit tragen. Sprechen Sie auch dies unbedingt im Voraus mit Ihrem Arzt ab.
Tipps gegen Langeweile
1. Versuchen Sie zu schlafen
Schlafen ist eine gute Möglichkeit, gerade bei nächtlichen Fahrten oder Flügen, die Zeit tot zu schlagen. Manche Menschen können dies sehr gut und schlafen quasi wie auf Knopfdruck im Flugzeug ein. Anderen fällt dies jedoch deutlich schwerer. Mit der richtigen Vorbereitung können sie ihre Chancen deutlich erhöhen: Verwenden Sie stets eine Nackenrolle, da diese Muskelverspannungen verhindert und zudem bequem ist; Schirmen Sie sich von Ihrer Umgebung mittels Schlafbrille und Ohrenstöpsel ab und finden Sie die optimale Schlafposition; Fragen Sie beim Flugpersonal nach einer Decke nach.
2. Richtige Unterhaltung planen
Stellen Sie sich bereits vor der Reise ein gutes Unterhaltungsprogramm aus beispielsweise Büchern, Filmen, Podcasts oder Spielen auf Ihrem Smartphone oder Tablet zusammen. Mit der richtigen Planung und Vorbereitung können Sie so Ihre Reisezeit gut mit Dingen nutzen, welche Ihnen Spaß und Unterhaltung bieten. Laden Sie in jedem Fall den Akku Ihrer Geräte komplett auf und nehmen Sie gegebenenfalls bei längeren Reisen noch eine Powerbank oder einen Ersatzakku mit.
3. Weiterbildung oder Arbeiten
Besonders fleißige Menschen verbringen die freie Zeit auf Ihrer Reise auch, um ihrer Arbeit nachzugehen oder sich in verschieden Bereichen weiterzubilden. So nutzen Sie die Zeit im Flieger, dem Bus oder der Bahn am produktivsten.
Bildnachweis: © lightpoet/123rf.com Lizenzfreie Bilder
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: