So erreichen Sie eine optimale Work-Life-Balance
Ziehen Sie klare Grenzen im Homeoffice
Speziell im Homeoffice ist es nicht immer einfach, eine gute Work-Life-Balance hinzubekommen. Das liegt daran, dass keine räumliche Trennung zwischen Freizeitbereich und Arbeit vorliegt. Häufig neigen wir dazu, schnell noch einmal die Arbeits-E-Mails zu checken, eine Nachricht an einen Kunden zu verschicken, ein wichtiges Dokument zu lesen oder eine Powerpoint-Präsentation vorzubereiten. Hierunter leidet dann die Freizeit und wir verbinden unser Zuhause immer mehr mit der Arbeit.
Um das zu verhindern, ist es erforderlich, klare Grenzen zwischen Beruf und Freizeit im Homeoffice zu ziehen. Sie sollten sich idealerweise einen Arbeitsplatz einrichten und ausschließlich dort arbeiten. Dann ist Ihnen bewusst, dass Sie an allen anderen Orten in der Wohnung nicht bei der Arbeit sind und Ihre Freizeit genießen dürfen. Ebenso sollten Sie sich klare Zeiten setzen, in denen Sie für niemanden erreichbar sind. Dann müssen bestimmte E-Mails und Anrufe halt einmal bis zum nächsten Arbeitstag warten. So ist sichergestellt dass Ihre Freizeit nicht zu kurz kommt.
Legen Sie sich ein Haustier zu
Eine weitere gute Möglichkeit, um eine effiziente Work-Life-Balance hinzubekommen, besteht darin, sich ein Haustier anzuschaffen. Dieses wartet zu Hause auf Sie, während Sie bei der Arbeit sind. So neigen Sie nicht dazu, unzählig viele Überstunden zu machen, weil Sie ja nach Hause müssen. Auf diese Weise setzen Sie sich konkrete Zeiten für die Arbeit und die Freizeit, sodass beide zu ihrem Recht kommen. Die Anschaffung eines Haustieres sollte allerdings nicht rein zum Zweck einer besseren Work-Life-Balance dienen, ein Haustier benötigt viel Aufmerksamkeit und Zuneigung, man muss sich der Arbeit und Verantwortung bewusst sein.
Des Weiteren sind Haustiere in der Lage, der Seele eines Menschen gut zu tun. Mit ihnen zu spielen, zu kuscheln oder ihnen etwas beizubringen bereichert viele Menschen und hilft ihnen dabei, die Arbeit einmal komplett zu vergessen. Das gilt insbesondere dann wenn die Haustiere trächtig sind und man sich nach kurzer Zeit um eine Vielzahl kleiner Tiere kümmern darf. Abhängig davon, wie viel Zeit Sie zur Verfügung haben und für welche Art von Tieren Sie sich begeistern, sollten Sie ein jeweils anderes Haustier auswählen.
Arbeiten Sie an angenehmen Orten
Die Digitalisierung führt dazu, dass wir in unserer Arbeit immer flexibler werden. Heutzutage ist es in vielen Berufen nicht mehr erforderlich, immer an ein und derselben Stelle zu sein und dort zu arbeiten. Stattdessen ist es über das Internet, Videokonferenzen und mobile Endgeräte möglich, an nahezu jedem Ort der Welt zu arbeiten. Das sollten Sie für sich nutzen.
Ausprobieren können Sie das, indem Sie Ihren Laptop zunächst einmal mit auf den Balkon oder runter in den Hof nehmen. Hier können Sie in einer anderen Umgebung als sonst arbeiten und merken schnell, dass sich dies positiv auf die Kreativität und das Wohlbefinden auswirkt. Ebenso ist es möglich, sich einen schönen Platz im Park oder in einem Café zu suchen und in einer angenehmen Atmosphäre zu arbeiten. Grundsätzlich spricht auch nichts dagegen, sich einfach einmal in einen Zug zu setzen und ans Meer zu fahren. Sowohl während der Fahrt als auch vor Ort können Sie arbeiten. Durch das Arbeiten an diesen schönen Orten fühlen Sie sich entspannter und die Arbeit wird weniger als Belastung empfunden.
Gehen Sie Hobbys nach
Hobbys sind eine hervorragende Möglichkeit, um den Kopf freizubekommen und nicht die ganze Zeit an die Arbeit zu denken. Das gilt insbesondere dann, wenn Sie diese nicht alleine verrichten, sondern zusammen mit anderen. Das ist beispielsweise dann der Fall, wenn Sie einen Chor besuchen, einer Sportmannschaft beitreten oder an einem Literaturclub teilnehmen.
Das Schöne an solchen Hobbys ist, dass sie Konzentration und Aufmerksamkeit verlangen und den eigenen Horizont erweitern. Sie beschäftigen sich mit neuen, interessanten Dingen und lernen eine Menge dazu. Wichtig ist aber, dass die Hobbys selbst nicht zur Belastung werden, da sie sonst die Work-Life-Balance durcheinanderbringen. Sie müssen stattdessen so gewählt sein, dass Sie sich darauf freuen, sie gerne machen und möglichst viel Kraft und Energie daraus ziehen.
Termine mit sich selbst vereinbaren
Wenn Sie sich nur Zeit für sich selbst nehmen, wenn diese Zeit vorhanden ist, werden Sie so gut wie nie etwas nur für sich machen. Deswegen ist es empfehlenswert, dass Sie konkrete Termine mit sich selbst vereinbaren. Hierfür ist es notwendig, im Terminkalender klar definierte Zeiträume festzuhalten, in denen Sie ausdrücklich und ausschließlichetwas für sich selbst machen. Egal was passiert und welche Aufgaben dazwischenkommen, Sie halten diese Termine ein. So ist sichergestellt, dass Sie in regelmäßigen Abständen etwas für sich tun, Abstand zur Arbeit gewinnen und für eine optimale Work-Life-Balance sorgen.
Lernen Sie, zu delegieren
Ein häufiger Grund dafür, dass keine gelungene Work-Life-Balance erreicht wird, ist, dass man alle Aufgaben in den eigenen Händen halten will. Wer nicht in der Lage ist, Aufgaben abzugeben und zu delegieren, wird immer unter Stress stehen und eine bestimmte Grundanspannung empfinden. Das ist weder für das Wohlbefinden noch für die Gesundheit von Vorteil.
Deswegen ist es empfehlenswert, sich eine Übersicht über alle Dinge zu machen, die Sie im Alltag erledigen müssen. Diese sollten dann eine bestimmte Priorität erhalten, damit Sie wissen, welche besonders zeitnah zu erledigen sind. Außerdem ist zu prüfen, welche dieser Tätigkeiten zwingend von Ihnen selbst erledigt werden müssen und welche davon Sie abgeben können. Letztere sollten Sie nach Möglichkeit delegieren, um sich auf Ihre Kernaufgaben zu fokussieren und genug Zeit zu haben, für eine optimale Work-Life-Balance zu sorgen.
Fazit
Eine Work-Life-Balance stellt sich nicht von selbst ein, sondern ist das Ergebnis einer guten Planung und fester Vorsätze. Es ist daher wichtig, dass Sie sich die Zeit nehmen, um Arbeit und Freizeit in Einklang zu bringen. Das ist durch Hobbys, Unternehmungen mit Freunden, ein Haustier und viele andere Dinge möglich. Je konkreter Ihr Plan ist und je fester Sie Zeiten vereinbaren, zu denen Sie sich Zeit für sich selbst nehmen, desto harmonischer wird Ihr Leben verlaufen und desto mehr Glück und Lebensfreude empfinden Sie.
Bildnachweis: DimaBerlin / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: