experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

So erkennen Sie eine Unterzuckerung

Bei einer Hypoglykämie – so wird die Unterzuckerung auch bezeichnet – sinkt der Zuckergehalt in Ihrem Blut so weit ab, dass Ihre Körperzellen in ihrer Funktion beeinträchtigt sind. Lesen Sie hier, wie Sie eine Unterzuckerung erkennen können: Welche Symptome treten bei einer Unterzuckerung auf? Wie können Sie diese behandeln?

geschrieben von Burkhard Strack
in Krankheiten, Praxistipps
So erkennen Sie eine Unterzuckerung

So erkennen Sie eine Unterzuckerung

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Wie kann eine Unterzuckerung entstehen?

  • durch Diäten, das Auslassen von Mahlzeiten oder Ihre Nahrungsaufnahme ist zu gering
  • Sie sind Diabetiker und die verabreichte Insulinmenge ist zu hoch
  • Ihr Körper produziert zu viel Insulin
  • durch den Genuss von Alkohol
  • durch Sonnenbaden wird die Wirksamkeit von Insulin beschleunigt
  • Sie bewegen sich mehr als üblich
  • Sie sind schwanger, dann kann die Wirksamkeit von Insulin verbessert sein

Welche frühen Anzeichen helfen, eine Unterzuckerung zu erkennen?

  • Hunger (auch regelrechte Heißhungerattacken)
  • Schwitzen
  • Herzklopfen
  • Zittern
  • Angst
  • Schwindel
  • Benommenheit
  • Verwirrtheit
  • Sprachstörungen
  • Sehstörungen
  • Unkonzentriertheit
  • Krampfanfälle
  • Kribbelgefühl um den Mund
  • Schock

Damit Sie Ihre Unterzuckerung erkennen und rechtzeitig in den Griff bekommen, ist es sehr wichtig, auf diese frühen Symptome zu achten.

Auch nachts können Sie eine Unterzuckerung bekommen

Wenn Sie schlafen, bleibt Ihre Hypoglykämie in den meisten Fällen unbemerkt. Doch es gibt Anzeichen dafür, wenn Sie nachts eine Unterzuckerung hatten. Achten Sie darauf, ob morgens Ihre Kleidung durchgeschwitzt ist. Viele Menschen, die in der Nacht eine Unterzuckerung hatten, fühlen sich morgens unausgeschlafen und abgeschlagen. Manche haben Kopfschmerzen oder sie haben in der Nacht an Alpträumen gelitten.

Wie können Sie Ihre Unterzuckerung behandeln?

Wenn Sie die ersten Anzeichen einer Unterzuckerung erkennen, sollten Sie sofort etwa zwei bis vier Täfelchen Traubenzucker zu sich nehmen. Trinken Sie dazu Wasser, dann löst sich der Traubenzucker besser und kann vom Körper schneller aufgenommen werden.

Falls Sie keinen Traubenzucker zur Verfügung haben, sollten Sie ein zuckerhaltiges Getränk zu sich nehmen. Am besten eignen sich Obstsäfte, süße Limonaden oder Cola. Light-Produkte, die Süßstoffe enthalten, sind dagegen ungeeignet.

Achtung! Wenn Sie merken, dass sich Ihr Bewusstsein trübt, sollten Sie so schnell wie möglich einen Arzt oder ein Krankenhaus verständigen.

Bildnachweis: patrickjohn71 / Adobe Stock

Bitte warten...
Tags: DiabetesKrankheiten
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater