experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

So einfach bearbeiten Sie PDF-Dateien mit Microsoft Word

Im Internet ist das PDF-Format eine weit verbreitete Form, um Dokumente kompakt an ihren Empfänger zu versenden oder zum Herunterladen anzubieten. Weniger bekannt ist allerdings, dass Microsoft Word Ihnen Funktionen anbietet, mit denen Sie PDF-Dateien verarbeiten können. Wie das in der Praxis funktioniert, zeige ich Ihnen in diesem Beitrag.

geschrieben von Detlef Meyer
in Computer, Praxistipps
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das Dateiformat PDF wird von der Firma Adobe zur Verfügung gestellt. Wollen Sie PDF-Dateien mit allen Funktionen erstellen oder bearbeiten, benötigen Sie dazu das kostenpflichtige Programm Adobe Acrobat. In den meisten Fällen genügt es aber erfreulicherweise, wenn Sie für die Verarbeitung von PDF-Dateien einfach auf Microsoft Word zurückgreifen. Die Office-Lösung bietet Ihnen die wichtigsten Werkzeuge nämlich als Bordmittel an. Konnte Word früher nur Dokumente im PDF-Format speichern, ist es seit der Version Office 2013 auch möglich, PDF-Dateien zu öffnen und zu bearbeiten.

So einfach öffnen Sie ein PDF-Dokument mit Microsoft Word

1. Wählen Sie auf der Programmoberfläche von Microsoft Word den Menübefehl „Datei“ aus und entscheiden Sie sich dann per Mausklick für den Eintrag „Öffnen“.

2. Lokalisieren Sie in der Verzeichnisauswahl den Ordner, in dem die PDF-Datei gespeichert ist, die Sie gerne öffnen/bearbeiten wollen.

3. Markieren Sie die Datei per Mausklick und klicken Sie anschließend unten rechts auf „Öffnen“.

4. Microsoft Word weist Sie jetzt darauf hin, dass die Umwandlung des PDF-Datei in ein Word-Dokument etwas Zeit in Anspruch nimmt. Außerdem werden Sie darüber informiert, dass sich die Darstellung von Inhalten besonders dann etwas verschieben kann, wenn ein Dokument viele Grafiken enthält. Bestätigen Sie den Dialog mit einem Klick auf „Ok“.

5. Kurze Zeit später erscheinen die Inhalte des PDF-Dokuments in einer Word-Datei auf dem Bildschirm ihres Rechners. Gerade simple Texte lassen sich so leicht umwandeln. Bei aufwendigen PDF-Dokumenten ist ggf. etwas Nacharbeit erforderlich, um eine 1:1-Umwandlung zu erreichen.

So verarbeiten Sie PDF-Dokumente in Word

Haben Sie eine PDF-Datei nach der im vorherigen Abschnitt dieses Artikels beschriebenen Methode geöffnet, können Sie das Dokument nun wie gewohnt unter Word bearbeiten. Auf diese Weise lassen sich, abhängig von Ihren Wünschen, Textabschnitte, Tabellen oder Bilder in das Dokument einsetzen, formatieren oder löschen.

So speichern Sie Dateien unter Word im PDF-Format

1. Unabhängig davon, ob Sie ein Dokument mit Word neu erstellt oder zuvor aus einer PDF-Datei importiert haben, klicken Sie in der Menüleiste von Microsoft Word auf „Datei“. Aus dem Aufklappmenü wählen Sie per Mausklick den Eintrag „Speichern unter“ aus.

Öffnen Sie in der Verzeichnisauswahl den Ordner, in dem Sie das Dokument im PDF-Format speichern wollen. Vergeben Sie unter „Dateiname“ einen aussagekräftigen Dateinamen und wählen Sie darunterliegend unter „Dateityp“ den Eintrag „PDF (*,pdf)“ aus. Klicken Sie dann auf „Speichern“, um das Dokument abzuspeichern.

Bildnachweis: © gstockstudio/123rf.com

Bitte warten...
Tags: BetriebssystemeWindowsWindows 10
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater