So behandeln Sie kleinere Kratzer im Laminat
Oberflächliche Schäden wie Tretfurchen, die durch Schuhabrieb und kratzige Sandreste entstehen können Sie ganz leicht selbst beheben. Wie das geht, erfahren Sie jetzt:
Gummiabrieb von Schuhen entfernen
Die Lösung ist einfach: Mit einem herkömmlichen Radiergummi entfernen Sie ruckzuck den unschönen Abrieb. Bei hartnäckigeren Flecken helfen auch spezielle Fleckenradierer aus dem Handel.
Kratzer vom Boden entfernen
- Wischen Sie den Boden feucht. Achten Sie aber darauf, dass Sie den Boden nur leicht anfeuchten und nicht komplett einnässen, denn dadurch kann sich das Laminat heben.
- Um Wasserflecken vorzubeugen, empfiehlt es sich, den Boden nach dem Anfeuchten trocken zu reiben.
- Sobald die Oberfläche des Bodens gut getrocknet ist, tragen Sie ein paar Tropfen Olivenöl auf ein weiches Tuch auf. Reiben Sie damit die schadhaften Stellen ein. Im Idealfall sollten die Kratzer nun verschwunden sein.
- Vorsicht: Wischen Sie überschüssiges Öl weg und warnen Sie die übrigen Haushaltsmitglieder, denn ein eingeölter Boden ist natürlich sehr rutschig und somit ein Unfallrisiko.
So schützen Sie Ihren Laminat langfristig vor Schäden
Damit es gar nicht erst zu Schäden im Laminat kommt, sollten Sie ihn langfristig gut pflegen. Wenn Sie folgende Tipps beachten, sollte das aber kein Problem sein:
- Wischen Sie den Boden regelmäßig feucht, jedoch nicht zu nass. Um Wasserflecken zu vermeiden oder überschüssiges Wasser schnell zu entfernen, trocknen Sie den Boden anschließend mit einem trockenen Tuch ab.
- Geben Sie ein Laminatpflegemittel zum Putzwasser.
- Nutzen Sie Schmutzfangmatten im Eingangsbereich, um Verschleiß zu verhindern.
- Versehen Sie Ihre Möbel mit dicken Filzgleitern – diese schützen den Boden vor Kratzern.
- Legen Sie eine Bodenschutzmatte unter den Bürostuhl.
- Vermeiden Sie stehende Nässe auf dem Boden. Besondere Aufmerksamkeit sollten Sie dem Bereich um Aquarien oder Blumentöpfe entgegenbringen.
- Behandeln Sie den Boden alle paar Monate mit einem Pflegeöl.
HIER erhalten Sie Informationen, wie Sie einzelne Laminatbretter austauschen
Bildnachweis: buki77 / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: