Smartphone-Zubehör: 5 nützliche Essentials rund um den wichtigsten Alltagsbegleiter
Doch auch spontan eine Route zu planen, einen bet365 Angebotscode aus dem Internet zu ziehen und direkt einzusetzen oder nach einem guten Restaurant für den Abend zu googlen, möchte niemand mehr missen. Ohne Smartphone durch den Alltag zu gehen, können sich viele Menschen nicht mehr vorstellen.
Umso wichtiger ist es, das kleine Elektrogerät pfleglich zu behandeln. Schließlich können Stürze oder Wasserschäden das wichtigste Alltagsgadget schnell zerstören. Doch nicht nur in Sachen physischer Sicherheit macht es Sinn, das Smartphone zu schützen. Es gibt viele nützliche Essentials, die die tollen Funktionen des Smartphones noch verstärken.
1. Schutzfolie für das Display
Wenn Sie Ihr Smartphone viel in der Hosentasche tragen, es in die Handtasche oder den Rucksack werfen und es immer wieder achtlos auf verschiedene Oberflächen legen, sollten Sie es gründlich schützen. Eine Folie für Ihr Display kann vor Kratzern und Rissen bewahren. Es gibt sogar Schutzfolien, die für eine Entspiegelung oder einen Blickschutz des Displays sorgen. Dafür müssen Sie jedoch eine leichte Verdunkelung des Displays in Kauf nehmen. Wollen Sie einfach nur einen Schutz, ohne dass sich die Eigenschaften Ihres Touchscreens oder die Optik verändern, wählen Sie eine klare Schutzfolie wie zum Beispiel eine Ultra-Clear-Folie aus hauchdünnem Kunststoff. Diese sind für wenig Geld erhältlich und verlängern die Lebensdauer Ihres Geräts. Auch Panzerfolie ist empfehlenswert, da sie maximalen Schutz gewährt.
2. Bumper für den Gehäuseschutz
Das Smartphone ist schnell mal aus der Hand gerutscht und kann dann an den Ecken brechen. Zum Teil können Stürze auch dafür sorgen, dass sich Risse ins Display übertragen. Mit einem Bumper aus Silikon schützen Sie Ihr Smartphone und federn Stürze effektiv ab. Es gibt sowohl farbige Bumper als auch durchsichtige, mit denen Sie die tatsächliche Optik Ihres Smartphones nur marginal verändern. Ein solcher Bumper kann die Langlebigkeit Ihres Smartphones enorm verbessern und ist daher ein unverzichtbares Essential rund um das Smartphone. Außerdem können Sie mit einem farbigen oder gemusterten Bumper Ihr Smartphone gleich noch optisch aufpeppen.
3. Handykette
Handyketten sind vor einigen Jahren in Mode gekommen. Sie sind nichts anderes als eine Handyhülle, an der Ösen befestigt sind, durch die eine lange Schnur geht. Mit dieser kann das Smartphone dann um den Hals gehangen werden. Wer sein Smartphone viel benutzt, hat mit einer Handykette den Vorteil, dass die Hände freibleiben. Auch muss nicht immer in die Handtasche gegriffen werden, um das Smartphone zu zücken. Zudem können Diebe Ihnen das Smartphone nicht so leicht aus der Hand reißen, wenn Sie zum Beispiel auf der Straße gerade ein Foto damit machen. Handyketten gibt es in verschiedenen Farben, wodurch sie gleichzeitig auch zum modischen Accessoire werden.
4. Wechselobjektiv für die Smartphone-Kamera
Mit einem Wechselobjektiv für die Smartphone-Kamera verbessern Sie Ihre Kameraleistung um ein Vielfaches. Es handelt sich dabei um Aufsätze, die Sie über die Kamera Ihres Smartphones stülpen und mit denen Sie dann verschiedene Einstellungen wie Weitwinkel, Zoom oder Schärfe/Unschärfe noch besser fotografisch umsetzen können. Wenn Ihnen die Qualität Ihrer Kamera nicht ausreicht und Sie keine zusätzliche Digitalkamera kaufen wollen, ist ein zusätzliches Objektiv die beste Wahl.
5. Smartphone Hülle mit integrierter Ladefunktion oder Powerbank
Der Akku ist das Herz Ihres Smartphones. Ohne einen vollen Akku nützt Ihnen selbst das beste Gerät nichts. Sorgen Sie daher dafür, dass Sie nie ohne die nötige Power dastehen und besorgen Sie sich eine Powerbank. Damit können Sie unterwegs ohne Steckdose Ihr Handy aufladen. Je nach Kapazität der Powerbank sind sogar mehrere Ladevorgänge möglich. Es gibt Powerbanks, die in die Hosentasche passen und dadurch wenig Platz wegnehmen. Sie werden einfach mit einem kleinen Kabel per USB mit dem Smartphone verbunden und geben Ihnen dann den benötigten Strom, wann und wo Sie ihn brauchen. Entscheidend ist, dass Sie natürlich auch die Powerbank regelmäßig aufladen. Noch praktischer ist eine Smartphone Hülle mit integrierter Ladefunktion. Wie bei einer Ladeschale muss das Smartphone nur eingelegt werden und schon ist Ihr Akku (fast) nie wieder leer.
Bildnachweis: Ulia Koltyrina / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: