Wenn Sie Ihren Windows-Rechner aufräumen wollen, stehen Sie vor einer großen Aufgabe. An allen möglichen Stellen versteckt das Betriebssystem nämlich überflüssigen Datenmüll, den es zu beseitigen gibt. Zusätzlich müssen alte Anwendungen deinstalliert und die Festplatte defragmentiert werden. Manuell ist all das kaum machbar, weil sich gerade der Datenballast in zig Verzeichnissen befindet. Und wer sich mit den Bordmitteln des Betriebssystems nicht 100-prozentig auskennt, kann auch die vom System vorgegeben Reinigung kaum nutzen. Praktisch ist da das Tool SlimCleaner. Es vereint viele Reinigungsaufgaben auf einer übersichtlichen Programmoberfläche.
So reinigen Sie Windows mit dem SlimCleaner
- Starten Sie SlimCleaner und aktivieren Sie auf der linken Seite der Programmoberfläche die Option "Cleaner".
- Gehen Sie dann im rechten Teil die verschiedenen Register, wie "Windows", "Applications" und "Browsers" durch. Setzen Sie hier jeweils einen Haken vor den angebotenen Bereichen, die Sie nach unnötigem Datenmüll durchsuchen lassen wollen.
- Nachdem Sie alle Optionen festgelegt haben, klicken Sie unten rechts auf "Analyse". SlimCleaner untersucht jetzt Ihr System und präsentiert Ihnen anschließend eine Liste mit allen gefundenen Schwachstellen. Hier sehen Sie auch auf einen Blick, wie viel Speicherplatz Sie auf dem Datenträger durch eine Reinigung einsparen würden.
- Wenn Sie Details zu den einzelnen Bereichen wünschen, klicken Sie die Einträge einfach an. SlimCleaner präsentiert Ihnen dann die Liste der gefundenen überflüssigen Dateien.
- Um die Reinigung des Systems vorzunehmen, klicken Sie unten rechts auf der Programmoberfläche auf "Clean".
- Nach der Beseitigung des Datenmülls bietet Ihnen SlimCleaner an, Ihre Festplatte zu defragmentieren. Besonders dann, wenn größere Datenmengen auf herkömmlichen Festplatten gelöscht wurden, macht das Sinn.
De-Installieren Sie Anwendungen direkt über SlimCleaner
Windows verfügt seit jeher über eine eigene Routine, um Programme zu deinstallieren. Die ist aber in der Systemsteuerung versteckt. SlimCleaner bietet eine gleiche Funktionalität direkt auf der Programmoberfläche.
- Klicken Sie auf der linken Seite der SlimCleaner-Oberfläche auf "Software". Rechts finden Sie alle auf Ihrem Rechner installierten Programme.
- Wählen Sie hier per Mausklick ein Programm aus, das Sie entfernen wollen. Anschließend klicken Sie rechts unten auf "Uninstall". Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit einem Klick auf "Remove", um die De-Installation durchzuführen.