Gesundheit Praxistipps

Sich besser fühlen mit der richtigen Atmung

Atmen? Das läuft doch ganz automatisch! Ja, das tut es – meistens. Aber gelegentlich einmal bewusst zu atmen, kann zu einem ganz anderen, völlig neuen Körpergefühl führen. Erleben Sie selber, wie mit der richtigen Atmung auch die Entspannung durch Ihren Körper fließt. Es gibt kaum ein besseres Mittel gegen Stress und Anspannung.

Sich besser fühlen mit der richtigen Atmung

Sich besser fühlen mit der richtigen Atmung

Setzen Sie sich einmal ganz ruhig hin und beobachten Sie aktuell Ihren Atem:

  • Wo spüren Sie ihn?
  • Wo fließt er?
  • Wie tief durchdringt er Ihren Körper?
  • Wie ist die Geschwindigkeit?

Gestresst, ohne regelmäßige körperliche Bewegung, ständig unter Druck haben viele von uns das tiefe Atmen verlernt.

Finden Sie Ihren Atem neu

Versuchen Sie einfach mal, wieder „Freund“ Ihrer Atmung zu werden. Manchmal hilft es, sich ein bisschen zu räkeln, auf den Brustkorb zu klopfen – oder sich auch von jemand anders auf den Rücken klopfen zu lassen. Gähnen Sie, wenn Sie möchten. Sie werden spüren, wie schnell sich Ihr Körpergefühl verändert, sich Ihre Muskeln und Ihr Geist entspannen.

Übrigens: Machen Sie sich keinen Stress. Jeder Mensch hat seine optimale Art zu atmen. Suchen Sie einfach Ihren persönlichen Weg. Verbinden Sie sich mit Ihrem Körper, Ihren eigenen Bedürfnissen und befreien Sie sich vom Druck von außen.

Ein paar einfache Tipps für den Alltag:

  • Machen Sie Pausen und recken und strecken Sie sich – ganz wie Sie möchten.
  • Lachen Sie herzhaft oder singen Sie aus voller Brust, wenn Ihnen danach ist.
  • Spüren Sie sich in Achtsamkeit. Stellen Sie sich und Ihren Körper, zum Beispiel bei einem Spaziergang oder einer Meditation, in den Mittelpunkt und atmen Sie bewusst ein und aus.
  • Praktizieren Sie Yoga, wenn Sie Lust haben. Denn die jeweiligen Übungen unterstützen die Atmung und lockern die Muskeln.

Bildnachweis: RFBSIP / stock.adobe.com

PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!

Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):

Bitte warten...

PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?

Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: