Zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung gehören Vitamine dazu. Da viele keine Zeit oder keine Lust haben, Gemüse zu schneiden oder Obst zu kaufen, greifen wir oft auf Vitaminpräparate wie Kapseln oder Pillen zurück. Wer sich aber Hoffnung macht, mit den künstlichen Vitaminen sein Herz zu schützen und damit Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen, wird enttäuscht. Denn wie eine US-Langzeitstudie ergeben hat, helfen Vitaminpräparate nicht bei der Herzvorsorge.
Eine für alles
Stark im Trend liegen hier vor allem Multivitamin-Präparate, da man hier in einer Kapsel das komplette Vitamin-Spektrum abdeckt. Hier sind alle Vitamine zumindest in einer geringen Dosis enthalten. Und wenn von einem Vitamin zu wenig für die empfohlene Tagesdosis enthalten ist, schlucken wir eben mehr davon, um anschließend mit gutem Gewissen in die nächste Imbissbude zu gehen.
15.000 Testpersonen
Doch für das Herz bringen die Vitaminpräparate nichts, wie die US-Studie ergeben hat. Bei dieser Untersuchung wurden im Rahmen der Physicians‘ Health Study (PHS) die Gesundheitsdaten von knapp 15.000 Männern über 50 Jahre analysiert. Diese Zielgruppe (Altersdurchschnitt 64 Jahre) hat erfahrungsgemäß das höchste Herzinfarkt-Risiko.
In zwei Gruppen bekamen die Testpersonen über zehn Jahre lang täglich entweder ein Multivitamin-Präparat oder ein Placebo zu schlucken. Dabei wollten die Ärzte wissen, ob und wenn ja, welche Auswirkungen die Vitamine auf die Herzgesundheit (Herzinfarkt, Schlaganfall, kardiovaskulär bedingter Tod) haben würden.
Kein Vitamin-Vorteil
Das Ergebnis fiel ernüchternd aus, wie auch Studienleiter Dr. Howard Sesso aus Boston berichtet. Am Ende der Studie ereigneten sich fast gleich viele kardiovaskuläre Ereignisse.
In der Multivitamin-Gruppe waren es 876 und in der Placebo-Gruppe 856. Die Unterschiede waren also nicht signifikant. Auch bei der Einzelanalyse der Zahl der Herzinfarkte, Schlaganfälle und kardiovaskulär verursachter Todesfälle zeigten sich keine Vorteile bei der Vitamin-Gruppe. Bei so einer langen Studiendauer und so vielen Probanden ist das Ergebnis also sehr eindeutig.
Vorteil Vitamine
Das Herz kann man durch die Supplementierung mit Vitaminen also nicht schützen. Es hat sich aber in einer ergänzenden Studie gezeigt, dass sich die Zahl der Krebserkrankungen um 8 Prozent reduziert hat, wenn die Testpersonen Multivitamin-Präparate eingekommen hatten, berichtet Sesso. Unter dem Aspekt spricht nichts dagegen, täglich seine Vitamin-Kapsel einzunehmen.
Bildnachweis: 35mmf2 / stock.adobe.com