Reisekrankheit, Rheuma, Rückenschmerzen. Mit Schüssler Salzen können Sie all diese Krankheiten natürlich behandeln. In diesem Teil der Serie finden Sie die Anwendungsgebiete der 12 Grundsalze für Krankheiten mit den Anfangsbuchstaben „R“ bis „S“.
Von “Reisekrankheit“ bis “Stillprobleme“ werden Krankheiten und die einzusetzenden Schüssler Salze genannt. Damit soll dem Laien die Wahl der richtigen Schüssler Salze erleichtert werden. Tritt keine Besserung der Beschwerden ein, ist ein Arzt zu konsultieren.
Reisekrankheit |
einen halben Tag vor der Fahrt während der Fahrt in akuten Fällen |
* Natrium chlorat. D6
|
Rheuma | Muskelrheuma bei Bewegungsschmerzen |
* Ferrum phosph. D12 im Wechsel mit * Kalium chlorat. D6 |
bei bohrenden und schießenden Schmerzen |
* Magnesium phos. D6 | |
bei Schmerzen die in der Ruhe stärker werden |
* Calcium phosph. D6 | |
Gelenkrheuma im Anfangsstadium |
* Ferrum phosph. D6 | |
Schmerzen werden nachts schlimmer und wandern |
* Kalium sulfuric. D6 | |
bei starken Schmerzen | * Magnesium phos. D6 | |
bei chronischem Gelenk- rheuma |
* Calcium phosph. D6 | |
Rückenschmerzen | zur Muskelentkrampfung | * Magnesium phos. D6 |
in chronischen Fällen | * Kalium phosph. D6 | |
Schlafstörungen | bei nervöser Schlaflosig- keit |
* Kalium phosph. D6 |
quälende Gedanken verhindern das Einschlafen |
* Silicea D12 | |
Schlafstörungen in den Wechseljahren |
* Ferrum phosph. D12 | |
bei gestörtem Tag- und Nachtrhythmus |
* Magnesium phos. D6 | |
Schnupfen | als Anfangsmittel | * Ferrum phosph. D12 |
bei Fließschnupfen | * Natrium chlorat. D6 | |
bei zähem Schleim | * Kalium chlorat. D6 | |
bei gelben Schleim | * Kalium sulfuric. D6 | |
bei krampfhaftem Niesen | * Magnesium phos. D6 | |
bei verstopfter Nase | * Kalium sulfuric. D6 | |
bei chronischem Schnupfen | * Silicea D12 | |
Schrunden | äußerlich die Schüssler Salbe |
Calcium fluoratum |
Schwangerschaft | zur Geburtserleichterung zwei bis drei Wochen vor dem Geburtstermin |
* Calcium phosph. D6 |
wenige Tage vor der Entbindung bis zum Beginn der Wehen |
* Kalium phosph. D6 | |
Schwangerschaftsstreifen die Schüssler Salbe |
Calcium fluoratum | |
Schwangerschafts- erbrechen |
* Calcium phos. D6 | |
Schwindel | bei Blutandrang zum Gehirn |
* Ferrum phos. D12 |
bei Blutleere im Gehirn | * Calcium phos. D6 im Wechsel mit * Silicea D6 |
|
bei nervösem Schwindel | * Kalium phos. D6 | |
beim Aufstehen und beim Aufwärtssehen |
* Kalium phos. D6 | |
Schwitzen | Kopfschweiß von Kindern |
* Calcium phos. D6 |
bei Nervosität | * Kalium phos. D6 | |
Angstschweiß | * Kalium phos. D6 im Wechsel mit * Magnesium phos. D6 |
|
nächtliches starkes Schwitzen |
* Calcium phos. D6 | |
tritt während dem Essen auf |
* Kalium phos. D6 | |
tritt einige Zeit nach dem Essen auf |
* Natrium sulf. D6 | |
schon bei geringer Anstrengung |
* Natrium phos. D6 im Wechsel mit * Kalium phos. D6 |
|
Handschweiß | * Silicea D12 | |
Sehnenscheiden- entzündung |
* Ferrum phos. D12 | |
Sodbrennen | * Natrium phos. D6 | |
bei krampfartigem Sodbrennen |
* Magnesium phos. D6 | |
Speichelfluss | wenn er übermäßig ist | * Natrium chlor. D6 |
Stillprobleme | Milchbildung zu gering | * Calcium phos. D6 |
Milchbildung zu stark | * Natrium sulf. D6 | |
Milchstauungen (Milch ist bläulich-weiß) |
* Natrium chlorat. D6 |