experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Schüssler Salz Nummer acht: Natrium chloratum – Was sind die Anwendungsgebiete?

Das achte Schüssler Salz, Natrium chloratum, ist uns allen wohlbekannt. Dahinter verbirgt sich Natriumchlorid, besser bekannt als Kochsalz. Scheinbar allgegenwärtig: In Potenzierung wirkt es dennoch als Heilmittel, beispielsweise bei Fließschnupfen und Blutarmut. Lernen Sie die Anwendungsgebiete kennen.

geschrieben von Andreas Brieschke
in Naturheilkunde, Praxistipps
Schüssler Salz Nummer acht: Natrium chloratum - Was sind die Anwendungsgebiete?

Schüssler Salz Nummer acht: Natrium chloratum - Was sind die Anwendungsgebiete?

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Überblick über die Anwendungen des Schüssler Salzes Nummer acht

Natrium chloratum ist das häufigste Mineral im menschlichen Blut. Es ist lebensnotwendig, da es die Spannung zwischen den Zellen und ihrer Umgebung aufrechterhält. Dieser sogenannte osmotische Druck ist eine für alle Transportprozesse im Körper unerlässliche Bedingung.

Dies spielt vor allem in den Nieren eine Rolle. Durch die hohe Natriumkonzentration kann der Harn konzentriert werden. Eine physiologische Menge an Kochsalz hält so das Wasser im Körper. Bei Bluthochdruck wird daher nach wie vor empfohlen, den Salzkonsum gering zu halten.

Die wichtigsten Anwendungsgebiete im Überblick:

  • Fließschnupfen, besonders im Anfangsstadium, das Sekret ist klar und läuft oder tropft gar aus der Nase.
  • wässrige Durchfälle
  • sanfte Förderung der Ausscheidung, die Transportprozesse im Körper werden gefördert
  • Feuchtigkeitsverteilend, sowohl bei Wassermangel als auch Überschuss
  • Regulation des Säure-Basenhaushaltes
  • Blutarmut (Anämie) durch Anregung der Magenenzymatik
  • Unterstützend bei Verbrennungen

Zum Verständnis der Anwendungen

Natrium chloratum erscheint zunächst ein überflüssiges Schüssler Salz. Einen echten Mangel werden wir sicher nicht erleben, eher eine 20fach erhöhte Zufuhr. Hier zeigt sich wiederum was Dr.Schüßler mit Mangel eigentlich meinte. Es geht nicht um quantitative Aspekte. Gemeint ist vielmehr ein funktionelles Manko.

Eine Verteilungsstörung und zeitweiser Mangel können so auch beim Kochsalz vorliegen. Es kommt dann zu Störungen der Transportprozesse und des Wasserhaushaltes. Das Schüssler Salz Nummer acht ist daher bei allen Verteilungsstörungen von Wasser im Körper angezeigt. Es fließt entweder weg, wie bei Schnupfen und Durchfall. Oder es staut sich, zum Beispiel bei Ödemen oder Bluthochdruck.

Einnahme des Schüssler Salzes Nummer acht, Natrium chloratum

Aufgrund der hohen Zufuhr werden wir Natrium chloratum in einer für Schüssler Salze höheren Potenz verwenden. Nehmen Sie die D12. So gelangen wir in den Bereich der homöopathischen Umkehrwirkung. Sie behandeln so auch Störungen durch „Kochsalzvergiftung“.

Bei Fragen wenden Sie sich an einen erfahrenen Heilpraktiker. Dies gilt insbesondere bei Bluthochdruck und ähnlich ernsten Erkrankungen. Den Schnupfen bekommen Sie mit der Nummer acht leicht selbst in den Griff.

Lesen Sie weitere Artikel zur Anwendung von Schüssler Salzen:

  • Richtige Einnahme der Schüssler Salze
  • Schüssler Salze zur Vorbeugung von Burnout
  • Schüssler Salze gegen Heuschnupfen

Bildnachweis: underdogstudios / stock.adobe.com

Bitte warten...
Tags: Naturheilkunde
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater