Häufig werden Sie hier ein Rechteck, einen Punkt oder gar nichts sehen – ein deutlicher Hinweis dafür, dass die Schriftart den Euro nicht anzeigen kann. Über die Schaltfläche DOKUMENT ANLEGEN können Sie für alle oder ausgewählte Schriftarten eine tabellarische Übersicht mit dem Euro-Zeichen erzeugen und anschließend ausdrucken. So können Sie schnell und einfach prüfen, für welche Schriftarten das Euro-Zeichen richtig zu Papier gebracht wird.
Sie finden das rund 1 MB große Setup auf den Seiten von SmartTool Publishing http://www.add-in-world.com/katalog/eurotester2002/
Starten Sie das Setup nach dem Download per Doppelklick und folgen Sie den weiteren Anweisungen des Installationsprogramms. In Word rufen Sie den Assistenten über das Menü FORMAT-SMARTTOOLS EURO-ZEICHEN-PRÜFER auf. Anschließend wird ein Dialog angezeigt, in dem alle zur Auswahl stehenden Schriftarten in einem Listenfeld angezeigt werden. Nach dem Mausklick auf einen der Einträge, sehen Sie rechts davon ein Muster des Zeichens, das den Euro darstellt. Unter dem Muster des Euro-Zeichens können Sie die Schriftgröße über eine Dropdownliste SCHRIFTGRAD festlegen und Auszeichnungen (Fett, Kursiv, Unterstrichen) über die entsprechenden Umschaltflächen "F", "K" und "U" ein- und ausschalten.(Versionen: Word 97, 2000 und 2002)