Schreiben ohne Mühe: Hören Sie rechtzeitig auf
Lesezeit: 1 MinuteLeergeschrieben fällt der Einstieg schwer
Sie sind dabei, ein längeres Schriftstück zu verfassen: ob einen Roman oder den seitenlangen Geschäftsbericht Ihres Vereins. Stundenlang ringen Sie mit sich, bis Sie endlich damit anfangen. Haben Sie den Einstieg geschafft, schreiben Sie mühelos die halbe Nacht durch, um am nächsten Morgen wieder vor der Hürde zu stehen: wie komme ich rein ins Schreiben?
Die Startenergie kostet Kraft
Sicher haben Sie schon einmal ein Auto angeschoben. Um es in Bewegung zu setzen, brauchen Sie meist mehrere Personen. Rollt das Fahrzeug, kann es eine zarte Frau mit Highheels am Laufen halten – solange die Strecke eben ist. Erst bei der nächsten Steigung, müssen wieder starke Männer ran.
Ähnlich ist es beim Schreiben. Haben Sie erst mal alle Selbstzweifel aus dem Weg geräumt und fließen die Ideen, ist die Arbeit mühelos. Natürlich sollen Sie diese Phase nutzen. Doch schreiben Sie sich nicht komplett leer.
So bereiten Sie den Einstieg ins Schreiben vor
- Lassen Sie zumindest einen Gedanken übrig, mit dem Sie am nächsten Tag mühelos ins Schreiben wiedereinsteigen können. Am besten ist, Sie gehen mit diesem Gedanken ins Bett und sind am nächsten Morgen begierig, ihn in Text zu fassen.
- Wichtig: Schreiben Sie in Ihrer Flow-Phase in Stichpunkten auf, was der nächste Gedanke beinhaltet. So retten Sie die Schreibenergie für den nächsten Tag. Und kommen trotzdem nicht in Gefahr, gute Ideen zu vergessen.
- Sie haben einen Abschnitt beendet? Sammeln Sie für das folgende Kapitel Sachinformationen und Ideen per Mindmap. Legen Sie sich alles zurecht, dann kann es am nächsten Tag flott weitergehen.
Hilfen, um ins Schreiben zu kommen:
- Texte schreiben gelingt in 4 Minuten
- Ein Küchenwecker hebt Sie ins Schreiben
- Schreib-Rituale helfen beim Einstieg
Beschützen Sie Ihren kreativen Flow:
Bildnachweis: triocean / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: