Essen & Trinken Praxistipps

Schnell-Check: So isst man Sushi

Sushi – das traditionelle kalte Fischgericht aus Japan – wurde in den letzten Jahrzehnten auch in den westlichen Ländern immer populärer. Das hat im Westen zu Verzehrgewohnheiten geführt, die sich von den in Japan gültigen teilweise sehr unterscheiden. Während in Japan Sushi traditionell mit der Hand gegessen werden, verwenden die meisten westlichen Konsumenten beim Sushi-Essen Stäbchen. Neben neuen Essgewohnheiten brachte der Export nach Europa und Amerika auch neue Sushi-Kreationen zum Vorschein. Zu den bekanntesten westlichen Varianten zählt die „California Roll“ oder „Ura-Maki“, die mit Lachs oder Sashimi, Avocado oder Gurke gefüllt wird.

Schnell-Check: So isst man Sushi

Schnell-Check: So isst man Sushi

Schnell-Check „Sushi“

1. Oshibori benutzen

Zu Beginn der Mahlzeit erhalten Sie in der Regel ein Oshibori: ein heißes Handtuch, mit dem Sie sich die Hände säubern können.

2. Stäbchen richtig halten

Fassen Sie die Hashi (japanische Stäbchen) im oberen Drittel so an, dass beide Enden auf einer Höhe sind. Legen Sie ein Stäbchen in der Mulde zwischen Daumen und Zeigefinger ab. Das zweite Stäbchen fassen Sie mit den Kuppen des Daumens und Zeigefingers. Prinzipiell kann Sushi auch – wie in Japan üblich – als Fingerfood ohne Stäbchen gegessen werden.

3. Wasabi und Sojasauce mischen

Zum Sushi gehört ein kleines Schälchen mit Sojasauce und Wasabi. Wasabi ist eine Paste aus grünem, sehr scharfem Meerrettich. Am besten nur sparsam dosieren und unter die Sojasauce mischen.

4. Sushi tunken und abbeißen

Tunken Sie nur die Fischseite (nicht die Reisseite) in die Sauce. Zum einen könnte der Reis auseinanderfallen, zum anderen saugt er sich zu schnell mit Sauce voll und übertönt den feinen Geschmack des Fisches.

Traditionell wird der mundgerechte Sushi-Happen nicht abgebissen. Ein Fauxpas ist das Abbeißen allerdings nicht.

Bildnachweis: Rido / stock.adobe.com

PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!

Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):

Bitte warten...

PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?

Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: