Schnarchen – Ein Schnuller kann helfen
Schnarchen ist weit verbreitet
Leider ist das Schnarchen – auch als nächtliches „Sägen“ bezeichnet – weit verbreitet: Rund 20 % aller Erwachsenen schnarchen, bei den über 60-Jährigen sind es 60 % der Männer und 40 % der Frauen. Bei rund 5 % der Menschen ist das Schnarchen krankhaft.
Schnarch-Schnuller schafft Abhilfe
Aber es könnte jetzt Abhilfe geben: An der Universitätsklinik Göttingen wurde ein so genannter Schnarch-Schnuller entwickelt. Dies ist eine Membranplatte, die durch ihre Beschaffenheit die Zunge in einer bestimmten Position hinter den Zähnen hält.
Wenn die Zunge so am Gaumen hinter den Frontzähnen liegen bleibt und der Mund durch den Schnuller nicht geöffnet werden kann, gerät das Gaumensegel nicht in Schwingungen. Die erfreuliche Folge: Das Schnarchen bleibt aus, denn es kommt gar nicht erst zu den lästigen Schnarchgeräuschen.
Die Erfolgsquoten sind vielversprechend
Bisher konnte 70 % der Schnarcher mit diesem Schnuller geholfen werden. Einziger Wermutstropfen: Leider übernehmen die Krankenkassen die Kosten von rund 300 € bisher noch nicht.
Bildnachweis: Graphicroyalty / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: