Schmuckstücke aus Perlen und Draht anfertigen
Perlen und Draht, das ist wohl eine der bekanntesten Möglichkeiten, um Schmuck selbst herzustellen. Die einfache Variante wäre hier, wenn man die Perlen einfach auffädelt – entweder nur eine Farbe und eine Größe oder bunt gemischt. Selbst bei dieser einfachen Technik, kann man traumhafte Ketten und Armbänder entwerfen.
Wer es etwas komplizierter mag, der kann die Perlen auf den Draht häkeln. Auch eine schöne Geschichte, die zudem schnell und einfach von der Hand geht. Hierzu häkelt man simple Luftmaschen, in die man einfach jeweils eine Perle einhäkelt.
Schmuckstücke aus Perlen und Häkelgarn
Weil wir eben gerade so schön bei dem Thema Häkeln angelangt sind, können Sie sich im Perlenhäkeln versuchen. Dies sieht zunächst komplizierter aus, als es eigentlich ist, aber mit etwas Übung hat man auch hier den Dreh recht schnell raus und kann traumhafte Schmuckstücke kreieren. Hierzu werden die Perlen – in dem Fall kleine Rocailles auf das dünne Häkelgarn aufgefädelt. Dies ist immer der schwierigste Teil, da man für eine Kette zunächst gute zwei Meter Perlen auffädeln muss. Und wenn man diese dann noch nach einem Muster abzählen muss, dann wird es umso komplizierter.
Wenn es dann endlich ans Häkeln geht, dann geht es eigentlich ganz schnell und man kann die Kette in wenigen Stunden fertig haben. Hierzu schlägt man zunächst eine Luftmasche an. Es folgen weitere Luftmaschen, in die jeweils eine Perle eingehäkelt wird. Wie viele Luftmaschen Sie für den Anfang machen, hängt davon ab, wie große die Kette im Durchmesser werden soll. Eine gängige Größe beziehungsweise Stärke der Kette, wären sechs bis acht Perlenluftmaschen. Diese schließt man zu einem Kreis und nun beginnt man Runde für Runde die Perlen einzuhäkeln.
Schmuckstücke aus Schmuckrohlingen
Hier stehen Ihnen nun ganz neue Wege offen und Sie können sich förmlich austoben. Schmuckrohlinge sind entweder aus Metall mit passenden Glascabochons oder aus Kunststoff (Acryl) erhältlich. Diese werden einfach mit Nagellack angemalt. Diese Technik geht schnell und Sie können dabei traumhafte Accessoires und Schmuckstücke zaubern. Das Internet hält in dieser Hinsicht unzählige Ideen bereit, bei denen man sich kaum satt sehen kann.
Bei dieser Art Schmuck zu gestalten, können Anhänger, Broschen, Ringe und Ohrschmuck angefertigt werden. Neben dem normalen Nagellack können hier Glitterpartikel, Fimo, Stampingmotive oder andere Nailartprodukte zum Einsatz kommen. Traumhafte Effekte erzielen Sie mit speziellen Effektlacken, die das Schmuckstück zu einem besonderen Blickfang machen.
Bildnachweis: Pixelot / stock.adobe.com