Schlupflider schminken – den Blick öffnen
Sorgen Sie stets dafür, dass Ihre Augen mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt sind. Das heißt: Schminken Sie sich unbedingt jeden Abend komplett ab und reinigen Sie Ihre Haut. Tragen Sie dann für die Nacht eine reichhaltige Gesichts- und Augencreme auf, um langfristig Falten zu vermeiden.
Der erste Schritt zum Öffnen des Auges ist das Auftragen von Concealer, um dunkle Schatten unter den Augen zu reduzieren. Malen Sie ein Dreieck, das von einem Augenwinkel zum anderen und auf die Wange zeigt. So strecken Sie Ihr Gesicht optisch und hellen die Schatten unter dem Auge auf.
Damit kein Rand um das Concealer-Dreieck entsteht, sollten Sie auf das restliche Gesicht eine abgestimmte Grundierung auftragen. Passen Sie auf, dass keine Ränder an Hals und Ohren entstehen. Mit einem Puder verhindern Sie ein Glänzen Ihrer Haut durch das Make-Up. Hier empfehlen sich transparente Pudersorten, um nicht zu viele Hautfarbtöne zu mischen.
Den Lidstrich auftragen
Für einen schönen geschwungenen Lidstrich empfiehlt sich immer ein flüssiger Eye-Liner. Bei Schlupflidern sollten Sie jedoch beobachten, ob sich dieser über dem Auge abdrückt. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie auf einen Stift ausweichen. Ziehen Sie den Lidstrich entlang des Wimpernkranzes von einem zum anderen Augenwinkel.
Ergänzen Sie Ihr Augen-Make-Up nun mit einem hellen Lidschatten. Beim Schminken von Schlupflidern sollte ein heller Lidschatten verwendet werden, damit die Augen nicht noch kleiner wirken. Tragen Sie den hellen Lidschatten auch in den Innenwinkel Ihrer Augen, um die Ecken aufzuhellen. Mit weißem Kajalstift auf dem unteren Innenlid setzen Sie ein zusätzliches Highlight in Ihre Augen.
Schlupflider schminken ohne Lidstrich
Verfahren Sie wie oben beschrieben bis zum Auftragen des Lidstrichs. Hier geht es anders weiter. Zuerst tragen Sie einen hellen Lidschatten auf das gesamte bewegliche Oberlid bis zur Augenbraue. Achten Sie auf eine dezente Farbe ohne Glitzeranteile. Tragen Sie nun einen dunklen Lidschatten genau in die Lidfalte zwischen Auge und Augenbraue und auf das bewegliche Lid auf.
In der Lidfalte selbst sollte der Farbton sehr dunkel sein und nach oben schwächer geschminkt werden. Lassen Sie die helle und die dunkle Farbe weich ineinander überlaufen. Damit das richtig gut gelingt, sollten Sie dieses Augen-Make-Up öfters üben.
Wimperntusche ist wichtig
Als Finish sollten Sie, um Ihre Schlupflider optimal zu schminken, stets ordentlich Wimperntusche auftragen. Da Frauen mit Schlupflidern meist wenig geschwungene, nach unten zeigende Wimpern haben, empfiehlt es sich hier, vor dem Tuschen eine Wimpernzange zu benutzen.
Bildnachweis: janifest / stock.adobe.com