Gesundheit Praxistipps

Schlafmittel sollten immer mit Vorsicht genossen werden

Der Gebrauch von Beruhigungs- oder Schlafmitteln (Sedativa), der älteren Menschen bei Schlafstörungen helfen soll, kann zu Risiken führen, welche die Vorteile eines besseren Schlafes nivellieren. Dies ist das Ergebnis kanadischer Forscher, die 24 Studien mit Menschen über 60 Jahren überprüft haben, die wegen Schlafproblemen verschreibungspflichtige Schlafmittel oder Placebos erhielten.

Schlafmittel sollten immer mit Vorsicht genossen werden

Schlafmittel sollten immer mit Vorsicht genossen werden

Studie über Schlafmittel

Die Schlussfolgerungen, die vor kurzem im British Medical Journal veröffentlicht wurden, zeigten leichte Verbesserungen bei der Dauer und der Qualität des Schlafs bei den so genannten Hypnotika (Schlaf verbessernde Mittel, wirken in geringeren Dosen als Sedativa, in hohen Dosen als Narkotika).

Dazu gehören zum Beispiel Mittel, die auf Valium basieren oder bestimmte Wirkstoffe wie Zolpidem.

Es gab jedoch auch einen signifikanten Anstieg von Schwierigkeiten im Denkvermögen sowie Schläfrigkeit tagsüber. Das Risiko dieser Nebenwirkungen war bei älteren Erwachsenen höher, die bereits ein höheres Risiko für Stürze oder geistige Beeinträchtigungen aufwiesen.

Schlafmittel sind nur mit Vorsicht zu genießen

Die Ärzte der Mayo Clinic stimmen den Ergebnissen dieser Studie zu. Die Verwendung von Schlafmitteln – auch den üblichen, nicht verschreibungspflichtigen – kann die Gedächtnisleistung des Gehirns beeinträchtigen und Menschen anfälliger für Stürze machen. Bei einigen Erwachsenen haben Schlafmittel auch zu Verwirrtheitszustände geführt.

Es gibt jedoch neuere Schlafmittel auf dem Markt, die bei einer Langzeitanwendung sicherer sein können.

Bildnachweis: Photographee.eu / stock.adobe.com

PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!

Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):

Bitte warten...

PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?

Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: