Schatzmeister im Verein – ein Job, um den sich niemand reißt
Lesezeit: < 1 Minute Stellenbeschreibung sehr wichtig
Damit Sie in Ihrem Verein den passenden Schatzmeister finden, sollten Sie eine detaillierte Stellenbeschreibung formulieren, damit der zukünftige Schatzmeister auch wirklich genau weiß, was in Zukunft für Aufgaben auf ihn zukommen.
Stellenbeschreibung "Der Schatzmeister"
Bezeichnung der Stelle | Schatzmeister / Kassenwart |
allgemein | |
übergeordnete Instanz | 1. Vorsitzender, Mitgliederversammlung |
nachgeordneter Bereich | Geschäftsstelle, ressortbezogene Abteilungen und Ausschüsse |
wird vertreten durch | 2. Schatzmeister / Kassierer, 2. Vorsitzender |
ist Vertreter von | keine Regelung |
erstellt / überarbeitet | Datum 1 / Datum 2 |
inhaltlich | |
Haupt-/Einzelaufgaben | Erstellen von Haushaltsplan und Rechenschaftsbericht; Buchhaltung und Inventarverzeichnis; Beitritte bearbeiten; Beiträge einziehen; Erklärungen für Steuer- und Gemeinnützigkeit vorbereiten; Zahlungen tätigen; Einnahmen-/ Haushaltskontrolle; Versicherungswesen; Austritte von Mitgliedern bearbeiten |
Entscheidungsbefugnisse | mit geschäftsführendem Vorstand bzw. über Angelegenheiten seines Ressorts |
Vollmachten | befugt zu Unterschriften für sein Ressort im Innenverhältnis, zeichnungsberechtigt für die Vereinskonten |
Berichtet an | Vorstand über sein Ressort |
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: