Der Scharfstoff Capsaicin in Paprikapulver und Chili kann unspezifische Verdauungsstörungen wie Völlegefühl, Oberbauchdrücken und Übelkeit nach dem Essen wirksam beseitigen. Capsaicin desensibilisiert die Enden der schmerzempfindlichen Nervenfasern im Verdauungstrakt. Italienische Wissenschaftler verabreichten an der Universitätsklinik Bologna 30 Patienten mit nicht organisch bedingten Magenbeschwerden täglich entweder 2,5 g Paprikapulver oder ein Placebo.
Ab der dritten Behandlungswoche hatten die Paprika-Esser deutlich weniger Oberbauchschmerzen, Völlegefühl und Übelkeit.
Nach fünf Wochen zeigte sich eine Verminderung der Symtome um etwa 60 %, in der Placebo-Gruppe dagegen nur um etwa 30 %, teilte die Universität im Juni 2003 mit.
Die Wissenschaftler schreiben diesen Effekt der Desensibilisierung von Schmerzfasern zu. Machen Sie es also so wie die Bewohner vieler heißer Länder: Essen Sie scharf – Ihrem Magen zuliebe.
Bildnachweis: timolina / stock.adobe.com