Heute schon mal vegan geWOKt? Die moderne Gemüseküche ist einfach, fettarm, lecker, gesund und asiatisch! Daher sollte eine Wokpfanne auch bei Ihnen öfters geschwenkt werden! Unser Ernährungsexperte Vadim Vl. Popov präsentiert Ihnen im folgenden Artikel ein blitzschnelles Rezept für eine vegane Reis-Wokpfanne mit Salzmandeln und Tofu.
Diese köstliche vegane Reis-Wokpfanne zaubern Sie mit frischen Zutaten, die überall erhältlich sind.
Zutaten für 4 Portionen der veganen Reis-Wokpfanne:
- 175 g Vollkorn-Basmatireis (auch vom Vortag!)
- 50 g Mandeln (geschält oder ungeschält – ist Ihnen überlassen)
- 6 Teelöffel Erdnuss-, Soja- oder Sesamöl, zu Beispiel von Vitaquell
- 1/2 Teelöffel Meersalz (idealerweise Bambus-Meersalz)
- 250 g Räucher-Tofu, in kleine Würfel geschnitten
- 1 kleiner Chinakohl, Mangold oder Babyspinat
- 2 Stangen Lauch
- 2 große Karotten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 walnussgroßes Stück Ingwer
- 1 Chilischote
- 2 Esslöffel Sojasauce
So wird die vegane Reis-Wokpfanne zubereitet
- Reis bissfest garen. Inzwischen Mandeln in einer Pfanne mit 1 Teelöffel Erdnussöl knusprig rösten. Meersalz mit den Mandeln vermischen und trocknen lassen. Tofu schneiden, in 1 Teelöffel Erdnussöl circa 5 Minuten unter Rühren braten, beiseite stellen.
- Kohl halbieren, Strunk entfernen. Lauch in dünne Ringe und Kohl in Streifen schneiden. Karotten fein würfeln.
- Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen. Alles zusammen mit Chili fein hacken, im restlichen Erdnussöl in einer Wok-Pfanne andünsten. Karotten dazugeben. Nach 3 Minuten das restliche Gemüse dazugeben, unter Rühren weitere 2 Minuten garen. Mit Sojasauce abschmecken. Gemüse und Reis miteinander mischen. Tofu und Salzmandeln darauf anrichten. Fertig!
Ich wünsche Ihnen einen guten und gesunden Appetit!
Zubereitung im Wok – mit diesen Tipps und Tricks klappt’s
Kochen Sie gerne mit dem Wok? Dann lesen Sie auch meinen Artikel „Zubereitung im Wok – mit diesen Tipps und Tricks klappt’s.“
Artikel zum Thema „Vegane, exotische Gerichte“
- Probieren Sie ayurvedische Gerichte mit Lotuswurzel
- Rezept für Granatapfel-Cocktail mit Kardamom
- Leichte Ayurvedische Küche: Rezept für Blattgemüse mit Datteln
- Rezept für Karotten-Kokos-Suppe mit Kurkuma und Erdnüssen
- Rezept für Tomatensuppe mit Zimt
- Vegane Sommerrezepte: Lauwarmer Salat mit Goldhirse, Tofu und Zucchini
Für Fragen stehe ich Ihnen als erfahrener Ernährungscoach und Kulinarische-Reisen-Experte gerne zur Verfügung!
Bildnachweis: cook_inspire / stock.adobe.com