Renovierung: Versteigern Sie Ihren Auftrag einfach an den Niedrigstbietenden
Lesezeit: < 1 MinuteBeispiele für diese Auktionsplattformen gibt es mittlerweile reichlich, z. B.
www.jobdoo.de,
www.quotatis.de,
www.myhammer.de oder
www.undertool.de. Das Prinzip ist immer gleich: Sie melden sich einmalig an und beschreiben den Auftrag, den Sie zu vergeben haben – möglichst genau. Gleichzeitig nennen Sie die Summe, die Sie dafür maximal zu zahlen bereit sind. Unternehmer bzw. Handwerker lesen nun Ihr Angebot und können wie bei einer Versteigerung darauf bieten, allerdings mit abnehmenden Bietbeträgen. Derjenige, der zum Schluss das niedrigste Gebot abgegeben hat, bekommt Ihren Auftrag. Sie selbst zahlen an den Betreiber der Website eine niedrige Einstellgebühr pro Auftrag sowie eine Provision von 1 bis 5 Prozent der Auftragssumme.
Bedenken wegen Schwarzarbeitern oder ungelernten Kräften sind unbegründet: Die Anbieter müssen sich gegenüber den Portalbetreibern mit ihrem Gewerbeschein als qualifiziert legitimieren. Außerdem gibt’s – wie bei eBay und Co. – ein straffes Bewertungssystem.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: