experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Reiterferien für Kinder clever planen

Das Glück der Erde liegt für viele Kids auf dem Rücken der Pferde. Unsere Tipps helfen Ihnen, unter den vielen Anbietern für Reiterferien den richtigen Hof für Ihre Kinder zu finden. Wenn Sie vorausschauend und clever planen, ersparen Sie Ihrem Kind schlechte Erfahrungen, und der Urlaub auf dem Reiterhof wird auch ohne Eltern ein tolles Vergnügen für die Kids.

geschrieben von Adelheid Fangrath
in Familie, Praxistipps
Reiterferien für Kinder clever planen

Reiterferien für Kinder clever planen

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das richtige Alter für Reiterferien

Reiter- oder Ponyhöfe bieten Ferien ohne Eltern für Kinder von 6 bis 16 oder 18 Jahren an. Aber nicht jedes Kind unter 8 Jahren fühlt sich ganz alleine in der fremden Umgebung unter fremden Menschen wohl. Ob und wie sich Ihr Kind zurechtfindet und wohlfühlt, ist von ganz vielen Faktoren abhängig. Trotz aller Planung brauchen Sie auch etwas Glück.

  • Vereinbaren Sie einen Probetag auf dem Reiterhof, damit Ihr Kind die pädagogische Betreuung kennenlernen kann.
  • Kinder unter 10 Jahren testen die Reiterferien zunächst über das Wochenende aus. Hat Ihr Kind kein Heimweh, kann es eine Woche Reiterferien genießen.
  • Jugendliche verreisen 10 Tage bis 2 Wochen.
  • Eine gute Lösung für Kinder jeden Alters: Gemeinsam mit einer Freundin oder einem Freund die Ferien auf dem Reiterhof verbringen.
  • Vereinbaren Sie mit Ihrem Kind, dass es sich meldet, wenn es unglücklich ist. Hört es die Stimme der Eltern, ist das Heimweh meistens schon überwunden. Fühlt es sich unwohl, holen Sie es unbedingt vor Ablauf der Ferien nach Hause.

Den richtigen Reiterhof finden

In Deutschland gibt es unzählige Reiterhöfe. Einige haben sich einer Qualitätskontrolle durch die Deutsche Reiterliche Vereinigung und der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft unterzogen und das Prüf- oder Gütesiegel „FN“ erhalten. Das wichtigste Kriterium für perfekte Reiterferien sind die Wünsche der Kinder. Überlegen Sie, ob Ihr Kind sich auf einem kleinen Reiterhof mit Familienanschluss wohlfühlt. Ehrgeizige Jungreiter wünschen einen Reitlehrer, um ihre Kenntnisse zu verbessern oder ein Reitabzeichen abzulegen. Es gibt viele Möglichkeiten, wie zum Beispiel Westernreiten ausprobieren.

Tipps für Reiterferien für Kinder

  • Sind die Kinder in Einzel-, Doppel- oder Mehrbettzimmern untergebracht?
  • Wie viele Kinder sind maximal auf dem Hof untergebracht? Für Kinder empfiehlt sich ein kleinerer Reiterhof mit einer überschaubaren Kindergruppe von rund 10 Kindern.
  • Für Kinder welchen Alters ist das Angebot ausgerichtet? Das Altersgefüge sollte gut zusammenpassen.
  • Gibt es Vollpension?
  • Ist Essen und Trinken auch zwischen den Mahlzeiten frei verfügbar?
  • Gibt es eine pädagogische Betreuung? Bei Kindern unter 10 Jahren ist das unerlässlich.
  • Gibt es einen ausgebildeten Reitlehrer? Unabdingbar ist eine Fachkraft, die die Kinder im Umgang mit den Pferden beaufsichtigt.
  • Gibt es Reitunterricht?
  • Kann ein Reiterzeichen abgelegt werden? In diesem Fall werden die jungen Reiter entsprechend ihren Fähigkeiten individuell unterrichtet und gefördert.
  • Werden Reitkenntnisse vorausgesetzt oder ist der Hof auf Kinder ohne Reitkenntnisse spezialisiert?
  • Welche Reitkleidung sollen die Kinder mitbringen?
  • Gibt es auf dem Hof Pferde oder Ponys? Die robusten Ponys sind ideal für Kinder.
  • Hat jedes Kind ein eigenes Reittier, um welches es sich in den Ferien kümmern darf? Das vermeidet Frust.
  • Gehört zum Reiterhof ein Bauernhof? Wenn ja, zu einem landwirtschaftlichen Betrieb gehört Schmutz und für Stadtkinder ist der Geruch gewöhnungsbedürftig.
  • Gehört zum Reiterhof eine Reithalle, in der die Kinder bei Regen reiten dürfen?
  • Sind Ausritte im Gelände möglich?
  • Welche anderen Freizeitaktivitäten bietet der Reiterhof an: Lagerfeuer, Schwimmen gehen, Fahrradtouren, Schnitzeljagd, Nachtwanderung.

Bildnachweis: Martina Berg / stock.adobe.com

Bitte warten...
Tags: Kinder
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater