RealPlayer mit RealTimes: Das Schweizer Taschenmesser für Multimedia
Wenn Sie einen guten Betrachter bzw. eine Abspielsoftware für Multimediainhalte, wie Videos, Fotos und Musik suchen, kann das ein teurer Spaß werden. Einige Programme bieten Ihnen das Speichern von Inhalten in der Cloud an. Andere beherrschen es, Musik-CDs zu brennen und wieder andere kommen auch mit der Wiedergabe exotischer Dateiformate klar. RealPlayer mit RealTimes beherrscht diese und viele andere Funktionen und ist zudem noch völlig gratis zu haben.
So richten Sie Ihr Konto bei RealPlayer mit RealTimes ein
- Laden Sie RealPlayer mit RealTimes zunächst auf Ihren PC. Nach der Installation startet die Anwendung automatisch. Melden Sie sich dann mit einem Konto an. Wahlweise geschieht das über einen bestehenden Facebook- oder Google-Account oder Ihre E-Mail-Adresse.
- Bestimmen Sie dann, welche Verzeichnisse das Multimediaprogramm nach geeigneten Fotos, Videos oder Musikstücken durchsuchen soll. Anschließend klicken Sie auf "Erste Schritte". Jetzt gelangen Sie zur Programmoberfläche von Realplayer mit RealTimes.
Laden Sie Videos von YouTubes & Co. in Ihre RealPlayer-Bibliothek
Für Ihre Multimediainhalte, die Sie im Internet speichern wollen, stellt Ihnen RealPlayer mit RealTimes ein Gigabyte Speicherkapazität zur Verfügung. Wenn der Speicher nicht ausreicht, können Sie im Internet auf der Seite des Herstellers Upgrades erwerben.
- Klicken Sie auf der Windows-Oberfläche mit der Maus in das Suchfeld neben der Windows-Taste. Geben Sie dann den Suchbegriff "RealDownloader" ein und starten Sie die angebotene Anwendung.
- Starten Sie nun Ihr Internetzugangsprogramm und suchen Sie sich bei YouTube oder Vimeo ein Video aus. Kopieren Sie die Internetadresse zum Clip über die Tastenkombination "Strg" und "c" in die Zwischenablage von Windows.
- Wechseln Sie zu RealDownloader und klicken Sie hier auf "Video von einem Weblink herunterladen". Fügen Sie die Internetadresse aus der Zwischenablage über die Tastenkombination "Strg" und "c" in das Texteingabefeld ein.
- Klicken Sie dann auf den kleinen Pfeil am Ende des Texteingabefeldes, um das hinter dem Link hinterlegte Video auf die Festplatte Ihres Rechners zu übertragen.
So übertragen Sie Fotos, Videos & Co. über RealPlayer mit RealTimes ins Internet
Eine praktische Funktion von RealPlayer mit RealTimes ist es, dass Sie Fotos, Videos und Musik ins Internet übertragen können. Von hier aus können Sie die Inhalte beispielsweise über eine App auf Ihrem Smartphone oder Tablet-PC abrufen oder an Freunde verteilen.
- Starten Sie das Programm RealPlayer und wechseln Sie über einen Mausklick am oberen Bildschirmrand in den Bereich "Bibliothek". Klicken Sie in der Aufstellung ein Video, ein Musikstück oder Foto an, das Sie ins Internet übertragen wollen.
- Anschließend klicken Sie am unteren Rand der Programmoberfläche auf „Hochladen“, um den markierten Inhalt ins Internet zu übertragen. Mit Ihren Zugangsdaten können Sie diese Inhalte jetzt auch per App auf Ihrem mobilen Endgerät abrufen.
Brennen Sie eine Musik-CD mit RealPlayer mit RealTimes
- Um eine Musik-CD zu brennen, öffnen Sie per Mausklick am oberen Bildschirmrand den Bereich "Bibliothek".
- Klicken Sie nun am rechten Rand des Bildschirms auf "Musik". Wählen Sie im rechten Bereich die Titel aus, die Sie auf eine CD brennen wollen.
- Klicken Sie dann am unteren Rand des Bildschirms auf "Brennen".
- Legen Sie nun eine CD in das Laufwerk Ihres Rechners und klicken Sie am rechten Rand des Bildschirms auf "CD brennen".
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: