Nikotinpflaster: Überlegen Sie sich, was in Ihrem Leben besser wäre, wenn Sie mit dem Rauchen aufhören würden
- Sie selbst würden viele Gesundheitsrisiken, die durch das Rauchen entstehen können, vermeiden.
- Ihre Lebenserwartung würde ohne Zigarettenkonsum deutlich ansteigen.
- Sie würden Ihre Familienmitglieder keinem Passivrauchen und damit auch keiner Gesundheitsgefährdung durch das Rauchen aussetzen.
- Sie selbst wären ein besseres Vorbild für Ihre Kinder.
- Sie hätten sich von einer Sucht befreit.
- Sie würden eine Menge Geld sparen.
Nikotinpflaster: Mit Hilfe von nikotinhaltigen Pflastern können Sie sofort mit dem Rauchen aufhören
Je nachdem, wie viele Zigaretten Sie bisher pro Tag geraucht haben, ist auch eine unterschiedliche Konzentration der Pflaster notwendig. Das Aufkleben der Pflaster ist einfach, man klebt morgens nach dem Aufstehen ein Pflaster auf die Haut und ist dadurch vor Entzugserscheinungen geschützt. Die Pflaster sollten auf eine Hautstelle am Oberkörper, Oberarm oder auf der Hüfte aufgeklebt werden. Da die allermeisten Menschen nachts nicht rauchen, werden die Pflaster abends vor dem Schlafengehen entfernt.
Die Raucherentwöhnung mit Nikotinpflastern findet in Phasen statt
Die erste Phase besteht aus einem Nikotinpflaster, das ein starkes Rauchverlangen eindämmen kann. Bis maximal 12 Wochen können diese hoch dosierten Pflaster angewendet werden.
In der zweiten Phase ist die Nikotinkonzentration schon um einiges niedriger als in der ersten Phase. Die zweite Phase sollte etwa zwei bis drei Wochen lang durchgehalten werden.
Die dritte und letzte Phase verwendet Nikotinpflaster mit einer noch niedrigeren Dosierung. Auch diese Phase sollte zwei bis drei Wochen lang dauern.
Während der Behandlung mit Nikotinpflastern darf nicht zusätzlich geraucht werden
Da die Nikotinpflaster kontinuierlich über den Tag verteilt Nikotin an den Körper abgeben, darf nicht zusätzlich geraucht werden, weil dann dem Körper zu viel Nikotin zugeführt wird. Dies kann zu erheblichen gesundheitlichen Störungen führen.
Nikotinpflaster: Aus den Nikotinersatzpräparaten wird das Nikotin langsamer an den Körper abgegeben, als beim Rauchen einer Zigarette
Deshalb haben viele Raucher auch das Gefühl, eine Zigarette würde sie wesentlich besser entspannen, als dies die Raucherentwöhnungsmittel können. Nikotinersatzpräparate können nicht das Gefühl einer Zigarette vermitteln, doch dafür nimmt der Raucher außer dem Nikotin auch keine schädlichen Substanzen mehr zu sich, die durch den Zigarettenrauch entstehen.
Lesen Sie meine weiteren Artikel über die anderen Nikotinpräparate zur Raucherentwöhnung. Sicher finden auch Sie das geeignete Mittel, um endlich mit dem Rauchen aufhören zu können.
Bildnachweis: dalaprod / stock.adobe.com