experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Ratgeber Natron – altes Hausmittel neu entdeckt

Was Natron alles kann, können Sie in meiner Artikelserie „Ratgeber Natron von A bis Z“ lesen. Von „Ameisen vertreiben“ bis „Zunge behandeln“ erfahren Sie, wie Sie Natron effektiv einsetzen können, ohne viel Geld ausgeben zu müssen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Eigenschaften und die Gewinnung von Natron und warum Sie Natron nicht verwechseln dürfen.

geschrieben von Burkhard Strack
in Haus & Garten, Praxistipps
Ratgeber Natron – altes Hausmittel neu entdeckt

Ratgeber Natron – altes Hausmittel neu entdeckt

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Natron dürfen Sie niemals mit ätzenden Stoffen verwechseln!

Mein Ratgeber Natron behandelt ausschließlich das als doppeltkohlensaures Natron, Natriumhydrogencarbonat, Natriumbicarbonat oder auch als Natriumbicarbonicum (NaHCO3) bezeichnete Natron.

Bitte verwechseln Sie dieses Natron niemals mit:

  • Natriumcarbonat, dies ist Soda oder wird auch als Waschsoda bezeichnet. Soda benutzt man zum Reinigen. Eine Sodalösung ist keinesfalls trinkbar!
  • Ätznatron (Natriumhydroxid, NaOH), stark ätzend, GEFÄHRLICH!
  • Natronlauge (Natriumhydroxid in Wasser, NaOH + H2O) stark ätzend und äußerst GEFÄHRLICH!

Wie wird Natron gewonnen?

In europäischen Ländern wird normales Kochsalz für die Herstellung von Natron verwendet. Bei Kochsalz handelt es sich um Natriumchlorid. Um Natron zu gewinnen tauscht man das Chlor im Kochsalz einfach gegen Kohlensäure (Carbonat) aus. Dieses Verfahren wird nach seinem Erfinder „Solvay“ als Solvay-Verfahren bezeichnet.

Welche Eigenschaften besitzt Natron?

Natron hat die Fähigkeit, Säuren zu binden und zu neutralisieren. Natron wandelt aggressive Säuren in neutrale Salze und in Kohlensäure um. In heißem Wasser verändert sich jedoch das Natron. Es verliert seine Kohlensäure und wird dadurch in das stärkere Natriumcarbonat umgewandelt. Natriumcarbonat ist wie oben beschrieben Soda oder Waschsoda, die Sie gut zum Reinigen benutzen können. Trinken Sie diese Waschsoda jedoch nicht!

Warum wird Natron auch als Backsoda bezeichnet?

Waren Sie schon einmal in Amerika oder in England? Dort erhalten Sie unter dem Begriff „Baking Soda“ (Backsoda) Natron, das in diesen Ländern vielfach anstelle von unserem Backpulver als Backtriebmittel Verwendung findet. Die meisten Muffins, die Sie in Amerika und England essen, werden mit Hilfe von Natron gebacken.

Wie Sie Natron sonst noch anwenden können, erfahren Sie in meinen weiteren Artikeln in meinem Ratgeber Natron:

  • Ratgeber Natron – Anwendungen von „A“ bis „B“
  • Ratgeber Natron – Anwendungen von „D“ bis „I“
  • Ratgeber Natron – Anwendungen von „K“ bis „P“
  • Ratgeber Natron – Anwendungen von „S“ bis „Z“

Bildnachweis: visuals-and-concepts / stock.adobe.com

Bitte warten...
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater