experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Prüfen Sie mit dem Password Checker die Sicherheit Ihrer Kennwörter

Unzählige Passwörter schützen diverse Accounts und Zugänge. Wichtige und persönliche Informationen werden mit Passwörtern vor unbefugten Zugriffen geschützt. Deshalb sollten Ihre Passwörter sicher sein. Messen Sie die Sicherheit Ihrer Passwörter zum Beispiel mit dem Password Checker von Microsoft.

geschrieben von Burkhard Strack
in Computer, Praxistipps
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Passwörter müssen sicher sein, um Ihren Zweck zu erfüllen. Einerseits müssen sie schwer zu erraten sein, andererseits dürfen sie nicht so kompliziert sein, dass Sie selbst sie sich nicht merken können. Messen Sie die Sicherheit Ihrer Passwörter zum Beispiel mit dem Online-Tool "Password Checker" von Microsoft.

Sicherheits-Test: Microsoft Password Checker

Microsoft stellt auf seiner Homepage ein Tool bereit, mit dem Sie die Sicherheit Ihrer Passwörter überprüfen können. Auf der Homepage des Password Checkers geben Sie einfach das Kennwort ein. Das Tool prüft es dann nach bestimmten Kriterien und gibt eine Einschätzung, wie sicher das Passwort ist.

Zum Testen Ihrer Passwort-Sicherheit müssen Sie nicht Ihr tatsächliches Kennwort in den Password Checker eingeben. Sie können jede Stelle durch eine ähnliche ersetzen. Wenn Ihr Passwort zum Beispiel "jSgezF20P" lautet, können Sie genauso gut das Passwort "pGevtJ36W" testen. Wichtig ist nur, ob die Stellen Kleinbuchstaben, Großbuchstaben, Zahlen oder Sonderzeichen sind.

Passwort-Sicherheit online testen

Es gibt weitere Web-Apps, die ähnlich funktionieren. Auf der Homepage "How Secure Is My Password?" wird das Ergebnis in einer Form ausgegeben, die das Problem der Passwort-Sicherheit klarmacht: Wie lange würde ein Computer brauchen, um Ihr Passwort zu knacken?

Theoretisch könnte ein Computer durch Ausprobieren aller Möglichkeiten ein Passwort knacken. Je länger ein Passwort ist und je mehr verschiedene Zeichen es enthält, desto schwieriger ist es zu knacken. Der Password Checker prüft nach Kriterien wie Länge des Passworts und Vorkommen von Sonderzeichen, Zahlen und Großbuchstaben.

Eine Übersicht über Kriterien der Passwort-Sicherheit gibt es auch auf der Homepage Passwordmeter, auf der Sie ebenfalls ein Passwort zum Testen eingeben können. Die Kriterien, nach denen die Sicherheit des Passwortes bewertet wird, sind auf dieser Seite detailliert angegeben.

Hohe Passwort-Sicherheit und trotzdem merkbar

Eine gängige Praxis, um sichere Passwörter zu entwickeln ist es, in einem gewöhnlichen Wort einige Stellen durch Zahlen und Sonderzeichen auszutauschen. Diese Passwörter sind allerdings schwer zu merken. Stattdessen können Sie ein Passwort erstellen, indem Sie 4 Wörter, die Sie sich einfach merken können, aneinanderreihen.

Das Passwort "FahrradMotteKuchenLand" hat so viele Stellen, dass es für einen Computer schwer zu erraten ist. Ein Mensch kann sich vier Wörter jedoch leicht merken. Stellen Sie sich zum Beispiel vor: ein Fahrrad, von einer Motte gefahren, fährt durch das Kuchen-Land. Ein gedankliches Bild hilft Ihnen, sich das Passwort zu merken, ohne dass Sie es aufschreiben müssen.

Sie können auch einen einfachen Satz, der Zahlen enthält, auf seine Anfangsbuchstaben reduzieren. Der Satz "meine Kinder haben am 21. Mai und 07. Februar Geburtstag" wird zum Passwort: "mKha21Mu07FG". Mit einer Bedeutung versehen, bleibt die Reihe von scheinbar willkürlichen Zahlen und Buchstaben leicht im Gedächtnis.

Bitte warten...
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater