Grafikprogramme, wie Photoshop eignen sich mittlerweile nur noch für professionelle Anwender, weil sie nur noch in einem recht teuren Abonnement zu haben sind. Zudem bietet der Platzhirsch unter den Bildbearbeiten für die Heimanwendung viel zu viele Funktionen. Wenn Sie eine kompakte Bildbearbeitung für den Heimbedarf suchen, bietet sich das Programm Pixia an. Es kommt mit einer übersichtlichen Oberfläche und einem Funktionsumfang, der sich bei Bedarf über Erweiterungen aufstocken lässt. Neben den Standard-Bearbeitungsfunktionen überzeugt Pixia besonders durch die im Programm angebotenen Filter.
So setzen Sie die Filter von Pixia ein
Mit Filtern verfremden Sie Bilder per Mausklick. Der Vorteil ist, dass die Effekte direkt vom Grafikprogramm angeboten werden. Manuell ausgeführt wäre eine solche Bearbeitung deutlich komplizierter, weil viele Bearbeitungsschritte auszuführen wären. Außerdem können Sie mit Filtern sehr schnell mehrere Bilder auf die gleiche Weise bearbeiten. Pixia bietet Ihnen eine Reihe von Filtern an, die Sie wie folgt anwenden.
- Aktivieren Sie auf der Programmoberfläche von Pixia das Fenster "Filter". Wird das Fenster nicht angezeigt, wählen Sie zunächst den Menübefehl "View" an und klicken Sie dann auf "Filter".
- Pixia teilt das Filterangebot zur besseren Übersicht in Kategorien ein. Die finden Sie auf der linken Seite des Fensters "Filter". Entscheiden Sie sich hier per Mausklick für einen Bereich.
- Wählen Sie im rechten Teil des Fensters "Filter" einen der angebotenen Filter per Mausklick an. Anschließend klicken Sie auf "Execute", um den Filter auf das aktuell geöffnete Motiv anzuwenden.
Mein Tipp: Gefällt Ihnen der ausgewählte Filter nicht, klicken Sie einfach auf "Undo", um die Bearbeitung rückgängig zu machen und zum Ausgangsbild zurückzukehren. Alternativ können Sie für diesen Arbeitsschritt auch die Tastenkombination "Strg" und "z" verwenden.
So erweitern Sie das Filterangebot von Pixia
In der Standardversion von Pixia sind bereits einige Filter vorgegeben. Das Angebot lässt sich aber um einige Effekte erweitern.
- Starten Sie Ihren Browser und wechseln Sie in den Download-Bereich auf der Pixia-Seite.
- Unterhalb der angebotenen Programmversionen finden Sie den Bereich "Other related files". Klicken Sie hier unter "Pixia Additional Filters (Automatic Installation File)" auf den Verweis zur angebotenen .EXE-Datei, um diese herunterzuladen.
- Nachdem Sie die heruntergeladene Datei gestartet haben, finden Sie im Fenster "Filter" den zusätzlichen Eintrag "Effect2" mit weiteren Filtern. Die Ihnen ab sofort zur Verfügung stehen. Bitte beachten Sie, dass Pixia nach der Installation der Erweiterung neu gestartet werden muss, damit die neuen Filter auf der Programmoberfläche erscheinen.