Pflanzenschutz: Wirksame und ungefährliche Methoden gegen Schädlinge
- Denken Sie schon beim Kauf daran: Pflanzen bleiben am ehesten gesund, wenn sie den richtigen Standort haben.
- Eine dichte Bepflanzung mit einer Mulchschicht dazwischen verhindert Unkrautwucherungen.
- Regelmäßige Belüftung sowie ausreichend Kalk und Nährstoffe unterdrücken die Bildung von Unkraut und Moos im Rasen.
- Ausstechen, Hacken und Abflammen sind zwar etwas mühevoll, aber eine wirksame und vor allem ungiftige Methode gegen Unkraut.
- Netze, Leimringe oder Vliese versperren Schädlingen den Weg in die Baumkronen.
- Schneiden Sie befallene Pflanzenteile ab bzw. behandeln Sie sie mit Seifen- oder Ölemulsionen (Fachhandel).
- Fragen Sie im Fachhandel nach ungefährlichen Pflanzenstärkungsmitteln (z.B. Brennnessel), Insektiziden (z.B. Neem, Pyrethrum) sowie Lockstofffallen.
- Wichtig: Im Haus oder Garten dürfen nur Pflanzenschutzmittel mit dem Vermerk "Anwendung im Haus- und Kleingartenbereich zulässig" eingesetzt werden.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: