Auch auf anderen großen Flughäfen ist nicht alles verloren, z. B. in Hamburg, Berlin, München und Hannover: Hier stellt der Bundesgrenzschutz innerhalb weniger Minuten ein provisorisches Dokument aus. Es gilt für die meisten Länder – allerdings nicht für die USA!
Ein weiteres großes Problem ist die Visa-Frage. Vor allem bei Reisen in den Ostblock sind heute gleich mehrere Dokumente nötig, wo zum Beispiel früher eines für die Sowjetunion reichte. Zudem ändern zahlreiche Staaten ständig ihre Vorschriften. Einige bundesweit arbeitende Agenturen beschaffen Visa notfalls an einem Tag für ca. 70 Euro, hinzu kommen noch die Gebühren, die das jeweilige Land verlangt.
Der Dokumentenservice Flughafen Frankfurt und die folgenden Dienstleister haben einen Express-Service, besorgen Ihnen aber auch für ca. 30 Euro innerhalb einer Woche ein Visum für Staaten, die keine Vertretung in Deutschland haben:
Visa-Express-Service, Tel. 030/ 84409060, www.visa-express.de; Visa Dienst, Tel. 0228/367990, www.visum.de; Visum Direkt, Tel. 030/44359149; Visum Centrale, Tel. 01805/084786, www.visum-centrale.de.
Auch wenn Sie Ihr Ticket vergessen haben, müssen Sie nicht zwangsläufig am Boden bleiben. In Zukunft muss Ihre Fluggesellschaft Sie auch ohne vorgezeigtes Ticket befördern. Vorausgesetzt, Ihr Name steht auf der Passagierliste. Gleiches gilt für Tickets, die durch Ihr Reisebüro hinterlegt werden sollten, aber noch nicht eingetroffen sind (Landgericht Hannover, Aktenzeichen 8 S 315/96).
Gute Reise!