Mit dem Faststone Image Viewer erhalten Sie eine ganze Reihe wichtiger Funktionen zur Bildverarbeitung auf einer übersichtlichen Programmoberfläche. Mit dem Tool haben Sie die Möglichkeit, Ihre digitalen Fotos zu verwalten, zu präsentieren und grundlegend zu bearbeiten. Durch die intuitiv angebrachten Bedienelemente finden sich auch Nutzer mit grundlegenden Computerkenntnissen schnell mit den Funktionen der Anwendung zurecht.
Die grundlegende Bedienung von Faststone Image Viewer
Nach dem ersten Start von Faststone Image Viewer finden Sie am linken Rand der Programmoberfläche die aus dem Windows Explorer vertraute Verzeichnis-Übersicht mit allen Ordner, die Sie auf Ihrer Festplatte angelegt haben. Entscheiden Sie sich hier per Mausklick für einen Eintrag, werden Ihnen im rechten Teil alle enthaltenen Bilder als Miniaturansicht angezeigt.
Fahren Sie in der Vollbildansicht mit der Maus an die Ränder der Programmoberfläche, werden ihnen verschiedene Möglichkeiten angeboten. Besonders empfehlenswert: Am oberen Rand können Sie das aktuell vergrößert angezeigte Motiv wechseln und am linken Rand werden Ihnen die Befehle zur Bearbeitung Ihres Fotos angeboten.
Klicken Sie eines der verkleinerten Bilder mit der Maus an, öffnet es sich in der Vollbildansicht, damit mehr Details sichtbar werden. Zur Verzeichnisübersicht gelangen Sie jederzeit wieder, indem Sie die Taste „Esc“ auf der Tastatur drücken.
So setzen Sie mit Faststone Image Viewer Wasserzeichen ein
Faststone Image Viewer bietet Ihnen eine ganze Reihe von Funktionen an. Damit Ihre Bilder, beispielsweise bei der Veröffentlichung in sozialen Netzwerken, nicht einfach kopiert werden können, lassen sie sich mit der Anwendung mit Wasserzeichen versehen.
1. Öffnen Sie ein Motiv auf der Programmoberfläche per Doppelklick im Vollbildmodus.
2. Fahren Sie dann mit der Maus an den rechten Bildschirmrand, um die Liste mit den Bearbeitungsmöglichkeiten zu öffnen.
3. Wählen Sie unter „Effekte“ das Kommando „Wasserzeichen“ aus. Auf Ihrem Motiv erscheint ein Wasserzeichen mit der Textvorlage „Faststone“. Ersetzen Sie den Text beliebig und legen sie über den Schieberegler am unteren Rand die Deckkraft so fest, dass das eigentliche Bild noch gut zu erkennen ist.
4. Klicken Sie auf „Ok“, um die Änderungen wirksam zu machen. Gefällt Ihnen das Ergebnis nicht, können Sie diese und auch andere Änderungen an Ihrer Vorlage über die Tastenkombination „Strg“ und „z“ wieder rückgängig machen.