experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Nutzen Sie diese 5 Tipps zur richtigen Teeaufbewahrung

Wärme, Feuchtigkeit, Luft, große Temperaturschwankungen und Fremdgerüche sind die größten Feinde des Tees. Wie Sie Ihren Tee davor schützen und dafür sorgen, dass er seinen Geschmack lange beibehält, erfahren Sie im folgenden Beitrag vom unseren Ernährungsexperten Vadim Vl. Popov.

geschrieben von Vadim Vl. Popov
in Gesundheit, Praxistipps
Nutzen Sie diese 5 Tipps zur richtigen Teeaufbewahrung

Nutzen Sie diese 5 Tipps zur richtigen Teeaufbewahrung

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Im Folgenden lesen Sie 5 Tipps zur richtigen Teeaufbewahrung:

  1. Feuchtigkeit
  2. Aufbewahrungsgefäß
  3. Wärme
  4. Sonneneinstrahlung
  5. Gerüche

1. Der größte Feind des Tees ist Feuchtigkeit

Tee absorbiert Feuchtigkeit aus der Luft. Feucht gewordener Tee verliert sein Aroma innerhalb von wenigen Tagen. Luftdichte Verpackungen eignen sich deshalb zur Aufbewahrung von Tee am besten. Vermeiden Sie dabei große Temperaturschwankungen – etwa wenn der Tee im Kühlschrank aufbewahrt wird. Durch die Kondensation entsteht Wasser innerhalb der luftdichten Teeverpackung und es kann Ihren Tee angreifen.

2. Perfektes Aufbewahrungsgefäß gibt es nicht

Ein perfektes Aufbewahrungsgefäß gibt es nicht, es unterscheidet sich von Tee zu Tee. Sie können Behälter aus Porzellan, Glass oder geeigneten Metallen mit dichtem Verschluss verwenden. Sencha lässt sich beispielweise gut in Kirschholzdosen lagern, diese nehmen Geruch auf und ermöglichen außerdem dem Tee zu atmen, erhalten jedoch sein eigenes Aroma.

3. Wärme ist ebenfalls sehr schlecht für den Tee

Ist Tee Wärme ausgesetzt, nimmt sein Aroma gewaltig ab. Tee sollte nicht über der Heizung oder an einem generell warmen Ort gelagert werden.

4. Schützen Sie Ihren Tee vor direkter Sonneneinstrahlung

Einen ebenso negativen Effekt hat Licht auf den Tee. Daher sollten Ihre Teevorräte stets in lichtundurchlässigen Verpackungen gelagert werden, oder an einem lichtgeschützten Platz.

5. Tee muss von starken Gerüchen ferngehalten werden

Tee nimmt sehr schnell fremde Gerüche an. Deshalb sollten Sie vermeiden, ihn in Ihrem Gewürzregal oder neben stark duftendem Früchtetee zu lagern. Besser ist es, ihn in einer neutralen Umgebung aufzubewahren, etwa in einem Fach, in dem nur loser Tee deponiert wird.

Wie lange sind welche Teesorten haltbar?

Verschiedene Tees lassen sich unterschiedlich gut lagern. So verlieren zum Beispiel unfermentierte und ungeröstete Teesorten, wie grüne und weiße Tees, am schnellsten ihren Geschmack.

Sencha hält sich in der ungeöffneten Verpackung bis zu 2 Jahre. Nach öffnen der Packung sollten Sie ihn aber innerhalb von wenigen Monaten aufbrauchen, danach verliert er schnell viel Aroma.

Chinesischer Grüntee schmeckt auch noch 6 Monate nach dem Öffnen der Packung gut.

Leicht fermentierter, ungerösteter Oolongtee hat eine ähnliche Haltbarkeit. Geröstete, stärker fermentierte Oolongs hingegen lassen sich wesentlich länger aufbewahren. Ihr Geschmack verändert sich jedoch mit der Zeit, so verlieren diese Tees Raucharoma, und werden etwas milder.

Auch viele Kräuter- und Früchtetees verlieren mit der Zeit an Aroma. Sie sind jedoch bei richtiger Lagerung bis zu 18 Monaten haltbar.

Artikel zum Thema „Ratgeber Tee“:

  • Trend aus Japan: Kochideen mit Matcha-Tee
  • Kochtipp: Abnehmen mit grünem Tee und Johannisbeeren
  • Fettkiller Oolong-Tee: Mit täglich drei Tassen nehmen Sie gesund ab!
  • Erfrischenden Eistee selber machen
  • Basen-Kräutertee gegen Übersäuerung selbst herstellen
  • Modegetränk Bubble Tea – Einfach ungesund oder richtig gefährlich?

Für Fragen stehe ich Ihnen als Bio-Koch, erfahrener Ernährungscoach und Kulinarische-Reisen-Experte gerne zur Verfügung!

Bildnachweis: photocrew / stock.adobe.com

Bitte warten...
Tags: ErnährungLebensmittel
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater