Urlaubszeit ist doch die schönste Zeit. Um diese Zeit unbekümmert genießen zu können, hält die biochemische Mineralsalz-Therapie nach Dr. med. Schüßler für fast alle Eventualitäten etwas bereit. So können der Sonnenbrand oder auch Wunden sofort behandelt werden. Im Urlaub oder auch für zu Hause können die verschiedenen Schüßlersalze in einer Notfallapotheke sehr hilfreich sein.
Die folgenden Schüßlersalze sollten in Ihrer Reiseapotheke auf keinen Fall lesen. Die jeweiligen Anwendungsgebiete, die im Urlaub wichtig sein können, sind den Mitteln hinzugefügt.
Nr. 4 Kalium chloratum D6 – Mineralsalz der Haut und Schleimhäute, Entzündungsmittel für Entzündungen im zweiten Stadium
- Sonnenbrand
- Entzündung der Gelenke
- Akne
- Angina
- Augenentzündungen mit Nr. 6, 11 und 21 zusammen
- Fußpilz zusammen mit 3, 5
- Gallenblasen- und Gallenwegsentzündung
- Halsbeschwerden, Heiserkeit
- Lippenbläschen
- Keuchhusten zusammen mit 3, 6, 7
- Kreislaufschwäche
- Mandelentzündung
- Muskelverhärtungen (Myogelose) zusammen mit Nr. 1 und Nr. 11
- Ohrenschmerzen, Sufer- oder Tauchohr
- Schnupfen
- Durchfall mit reichlich grünem Schleim
- Mundschleimhaut sehr gerötet, Mundgeruch
- Ödeme um die Gelenke
Modalitäten:
Verschlimmerung:
- Durch reichhaltige Nahrung
- Durch fette Speisen
- Durch Bewegung
Nr. 5 Kalium phosphoricum D6 – Nährsalz der Muskeln und Nerven
- bei Erschöpfungs- und Schwächezuständen
- Fiebermittel ab 380C
- bringt beruhigenden Schlaf
- Abgekämpftsein
- Immunschwäche
- Aufbaumittel
- Altersherz
- Beruhigungsmittel der Nerven und Muskeln
- Hypertonie (Bluthochdruck)
- Brechdurchfall zusammen mit Nr. 3, Nr. 8, Nr. 10
- Gehirnerschütterung zusammen mit Nr. 3 und Nr. 10
- Antistressmittel
- Drehschwindel, Schwindelanfälle
- Durchblutungsstörungen z.B. der Beine zusammen mit Nr. 2 und Nr. 3
- Durchfall zusammen mit Nr. 3, 8, 10
- Ein- und Durchschlafprobleme
- Magenschleimhautentzündung zusammen mit Nr. 8 und Nr. 9
- Unruhezustände und Gereiztheit
- Herzschwäche
- Hexenschuss oder Ischialgie
- Wirbelsäulenbeschwerden zusammen mit Nr. 2
- Mittelohrentzündung zusammen mit Nr. 4 und Nr. 8
- Muskelbeschwerden nach körperlicher Aktivität zusammen mit Nr. 7, Muskelschwäche zusammen mit Nr. 1, 2
Modalitäten:
Verschlimmerung |
Besserung |
durch |
Ruhe |
Durch |
Wärme |
Durch |
Nahrungsaufnahme |
Durch |
bewölktes |
Morgens |
Hitze |
Nach |
Langsame |
geistige |
Schlaf |
Bewegung |
|
Nr. 6 Kalium sulfuricum D6 – Entzündungsmittel des 3. Entzündungstadiums
- beschleunigt die Heilung
- Infekte mit schleimig-geblichen Sekreten
- rheumatische Kopfschmerzen
- Ohrenschmerzen mit gelblichem Sekret
- Erkältung mit gelblich-grünlicher Schleimabsonderung, allen Schleimhautentzündungen selbst mit chronischen Verlauf (in Magen, Darm, Rachen und Mesenchym = Bindegewebe)
- Bronchitis mit Schleimrasseln im Thoraxbereich
- Fieber mit Temperaturanstieg nachts
- rheumatische Beschwerden, die wandern
- Psoriasis (Schuppenflechte)
- chronische Otitis (Ohrenentzündung)
Modalitäten:
Verschlimmerung |
Besserung |
Abends |
Beim Gehen |
In heißen Räumen |
In frischer Luft |
Überhitzung |
Im Freien |
Ruhe |
|
Zugluft |
|
Nach dem Essen |
|
Zwischen 3 und 5 Uhr morgens |
|
Anhand der o.g. aufgeführten Modalitäten können Sie noch besser einschätzen, welches Schüßlersalz Sie im Notfall einsetzen können. Die genaue Einnahme bei Akutfällen oder auch anderen Ereignissen wird Ihnen im letzten Teil der Serie genau beschrieben. Leser Sie auch den Hauptartikel der Serie "Notfallapotheke für den Urlaub", in welchem Sie auch sämtliche Teile der Serie finden können.